Eka von Kalben

Eka von Kalben (eigentlich Erika von Kalben; * 11. Juli 1964 in Lüchow) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Verwaltungswirtin, und seit 2012 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags [1]

Eka von Kalben, 2013

Leben

Kalben legte 1983 das Abitur am Lessing-Gymnasium in Uelzen ab. Sie zog 1985 nach Hamburg und nahm ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung auf, das sie 1988 als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) abschloss. Von 1985 bis 2010 arbeitete sie in der Hamburgischen Verwaltung, zuletzt als Leiterin des sozialen Dienstleistungszentrums in Altona. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit studierte sie von 1990 bis 1995 Geschichte und Politik an der Fernuniversität in Hagen.

Sie war von 1992 bis 2012 verheiratet, lebt in Borstel-Hohenraden und hat drei Kinder. Sie ist evangelischer Konfession.

Politik

Von 2009 bis 2012 war sie zusammen mit Marlene Löhr eine der beiden Landesvorsitzenden der schleswig-holsteinischen Grünen. Bei der vorgezogenen Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012 trat sie im Landtagswahlkreis Pinneberg-Nord an und wurde über die Landesliste in den Schleswig-Holsteinischen Landtag gewählt. Seit 2012 ist sie Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kieler Landtag. Sie trat die Nachfolge von Robert Habeck an, der in das Kabinett Albig wechselte. Sie ist für die Themenfelder Kinder und Jugendliche, Ehrenamt und Kita zuständig. Für ihre Fraktion ist sie Mitglied im Sozialausschuss, im Europaausschuss, im Ältestenrat und im Parlamentarischen Kontrollgremium des Schleswig-Holsteinischen Landtags.

Im Mai 2017 wurde von Kalben wieder zur Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag von Schleswig-Holstein gewählt.[2]

Commons: Erika von Kalben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. LIS-SH Gesamtbestand: Amts- und Mandatstr�ger SH. Abgerufen am 5. August 2021.
  2. https://eka-von-kalben.de/startseite/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.