Eixendorftalsperre

Die Talsperre Eixendorf (auch Eixendorfer See) liegt an der Schwarzach östlich von Neunburg vorm Wald, Landkreis Schwandorf, in der Oberpfalz.

Eixendorftalsperre
Eixendorfer Stausee im Sommer 2013
Eixendorfer Stausee im Sommer 2013
Lage: Landkreis Schwandorf
Zuflüsse: Schwarzach
Größere Orte in der Nähe: Neunburg vorm Wald
Eixendorftalsperre (Bayern)
Koordinaten 49° 20′ 23″ N, 12° 26′ 37″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1972–1976
Höhe über Talsohle: 25 m
Höhe über Gründungssohle: 30,20 m
Höhe über Gewässersohle: 13 m[1]
Höhe der Bauwerkskrone: 443,00 m
Bauwerksvolumen: 150.000 m³
Kronenlänge: 130 m
Kronenbreite: 8 m
Böschungsneigung luftseitig: 1:1,75 - 1:2,50
Böschungsneigung wasserseitig: 1:1,75 - 1:2,00
Kraftwerksleistung: 950 kW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 430,00 m
Wasseroberfläche 100 hadep1
Speicherraum 19,30 Mio. m³
Gesamtstauraum: 21,00 Mio. m³
Einzugsgebiet 410 km²
Bemessungshochwasser: 260 m³/s

Talsperre

Sie dient dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung (Wasserregulierung), der Stromerzeugung aus Wasserkraft und der Erholung und wurde am 19. November 1975 in Betrieb genommen. Im Normalfall ist die Talsperre nur halb gefüllt; der restliche Stauraum (13,2 Mio. m³) ist für den Hochwasserschutz vorgesehen. Der Speicher wird vom Wasserwirtschaftsamt Weiden, das Kraftwerk Eixendorf von den Bayerischen Landeskraftwerken betrieben.

Der Staudamm ist ein Steinschüttdamm mit einer Asphaltbeton-Innendichtung. Über den Damm führt eine Straße.

Im Stausee versanken Eixendorf, Höllmühle, Obermühle, Seebarnhammer und eine Teilstrecke der ehemaligen Bahnlinie Bodenwöhr–Rötz.

Kraftwerk

Das Wasserkraftwerk Eixendorf hat eine Ausbau-Leistung von 950 kW; der Ausbaudurchfluss beträgt 6,8 m³/s, die maximale Fallhöhe 24,3 m.[2] Die Stromerzeugung erfolgt mittels einer Kaplanturbine. Das Regelarbeitsvermögen beträgt 3,8 Mio. kWh pro Jahr.[3]

Bildergalerie

Siehe auch

Literatur

  • Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland, Peter Franke, Wolfgang Frey, DNK - DVWK 1987, ISBN 3-926520-00-0
Commons: Eixendorftalsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wasserwirtschaftsamt Weiden, Die Eixendorf-Talsperre, abgerufen am 23. Juli 2015
  2. Bayerisches Landesamt für Umwelt, Staatliche Wasserspeicher, Eixendorfer See, abgerufen am 23. Juli 2015
  3. Bayerische Landeskraftwerke, Eixendorf, abgerufen am 7. Juni 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.