Eishockey-Eredivisie (Niederlande) 2011/12

Die Saison 2011/12 war die 52. Spielzeit der Eredivisie, der höchsten niederländischen Eishockeyspielklasse. Meister wurden zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte überhaupt die Ruijters Eaters Geleen.

Eredivisie
◄ vorherige Saison 2011/12 nächste ►
Meister:Ruijters Eaters Geleen
• Eredivisie

Modus

Eishockey-Eredivisie (Niederlande) 2011/12 (Niederlande)
Heimatorte der Teams der Saison 2011/12
blau = Gruppe A; rot = Gruppe B

In der Hauptrunde wurde die Liga in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften aufgeteilt, wobei sich die Zuteilung zu den Gruppen anhand der jeweiligen Platzierung im North Sea Cup ergab. In der Gruppe A waren die Mannschaften, die im North Sea Cup die beste, drittbeste und fünftbeste niederländische Mannschaft waren, in der Gruppe B waren die Mannschaften, die im North Sea Cup die zweitbeste, viertbeste und sechstbeste niederländische Mannschaft waren. Jede Mannschaft traf vier Mal auf jeden Gruppengegner, sodass jede Mannschaft insgesamt acht Spiele in der Hauptrunde bestritt. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime gab es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime gab es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte. Zudem erhielten die Mannschaften für die Hauptrunde gemäß ihrer vorherigen Platzierung im North Sea Cup zwischen einem und sechs Bonuspunkten.

Hauptrunde

Gruppe A

Klub Sp S OTS OTN N T GT Punkte (Bonus)
1.HYS The Hague85201452125 (6)
2.DESTIL Trappers Tilburg85012372520 (4)
3.Friesland Flyers8001715513 (2)

Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen

Gruppe B

Klub Sp S OTS OTN N T GT Punkte (Bonus)
1.Ruijters Eaters Geleen86101542725 (5)
2.Eindhoven Kemphanen84013472716 (3)
3.Amsterdam Capitals8100728754 (1)

Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen

Play-offs

  Halbfinale Finale
       
 HYS The Hague 3
 Eindhoven Kemphanen 0  
   
 
 HYS The Hague 2
   Ruijters Eaters Geleen 3
 
Spiel um Platz drei
   
 Ruijters Eaters Geleen 3  nicht ausgespielt  
 DESTIL Trappers Tilburg 0       
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.