Eine Hochzeit mit Folgen

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Titel Eine Hochzeit mit Folgen
Originaltitel Bröllop, begravning och dop
Produktionsland Schweden
Originalsprache schwedisch
Erscheinungsjahr 2019
Produktions-
unternehmen
Sweetwater Production, C More, TV4, Film i Väst
Länge ca. 45 Minuten
Episoden 8 in 2 Staffeln (Liste)
Genre Fernsehserie, Drama
Idee Colin Nutley
Regie Colin Nutley
Drehbuch Helena Bergström, Colin Nutley
Produktion Colin Nutley, Joana Sorobetea, Mikael Bergkvist, Elin Kvist, Peter Possne
Musik Gaute Storaas
Kamera Peter Mokrosiński
Schnitt Emil Stenberg
Erstausstrahlung 4. Februar 2019 auf TV4
Deutschsprachige
Erstveröffentlichung
18. Oktober 2020 Arte-Mediathek17. Dezember 2020 auf Arte
Besetzung
Synchronisation

Eine Hochzeit mit Folgen (Originaltitel: Bröllop, begravning och dop; deutsch Eine Hochzeit, eine Beerdigung und eine Taufe; Alternativtitel: Weddings, Funerals and Baptisms) ist eine schwedische Fernsehserie nach der Idee und Regie von Colin Nutley.

Die erste Staffel wurde ab dem 4. Februar 2019 in Schweden von TV4 ausgestrahlt. In Deutschland waren alle Folgen ab dem 18. Oktober 2020 in der Arte-Mediathek zu sehen. Am 17. Dezember 2020 zeigte Arte die komplette Serie. Wiederholungen folgten.

2021 folgte unter der Regie von Colin Nutley eine eigenständige Fortsetzung der TV-Serie als Film namens Bröllop, begravning och dop - filmen ("Hochzeit, Beerdigung und Taufe - Der Film") in dem die Familien Öhrn und Seger durch Herbst und Winter, von Weihnachtsfeiern bis zu Silvester, was ein Ende des Alten und einen Beginn von etwas Neuem bedeutet, gezeigt werden.[1]

Handlung

Es ist der Hochzeitstag von Meja (Molly Nutley) und Sunny (Angelika Prick) und die Familien der beiden Bräute sind anwesend. Harmonie herrscht bei Sunnys Familie. Ihr Bruder Damien (Jonathan Fredriksson) hält eine Rede, die alle rührt, auch ihre Adoptivmutter Michelle (Maria Lundqvist) und ihr charmanter Vater Samuel (Philip Zandén) sind durchaus entspannt. Anders bei Mejas Eltern Grace (Helena Bergström) und Carl-Axel (Johan H:son Kjellgren). Für Grace läuft es wie immer: Ihr Mann Carl-Axel kommt zu spät. Ihre Mutter Louise (Marie Göranzon) stellt sich in den Mittelpunkt und ihr Bruder Valentin (Andreas T. Olsson), der als Priester auch die Trauung vollzieht, kann die ständigen Zurechtweisungen von der gemeinsamen Mutter nur mit Alkohol ertragen. Es wird getanzt, getrunken und in der überschwänglichen Stimmung hat Grace in einem unbeobachteten Moment Sex mit Samuel. Ein paar Wochen später wird der Anfang fünfzigjährigen Grace bewusst, dass die Folgen dieses Seitensprungs nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die beider Familien für immer verändern.[2]

Kritik

  • prisma.de meint: Die Dramaserie mit sarkastischen Zügen nimmt seinen Lauf und bleibt turbulent. Immer wieder wird das bürgerliche Familienglück auf die Schippe genommen, bröckelt der Lack von der Fassade. Das alles nicht zur Klamotte verkommt, sondern ein dialogsicheres Melodram aus der Beobachtung einer besseren Gesellschaft auf dem Lande daraus macht, ist die gute Seite dieser kleinen Serie. Allerdings wirkt die Geschichte etwas zwanghaft in Episoden zerteilt. Da Nutley seine skrupulösen Figuren zwar mit satirischer Schärfe unter die Lupe nimmt, sie aber nicht an billige Komik verrät, gelingt ihm ein etwas anderer Familienfilm – ein Melodram, das in opulenten Bildern mit feiner Melancholie bürgerlich-konservative Verstocktheit auf die Schippe nimmt.[3]
  • film-rezensionen.de entdeckt mehr Schwächen: Die Ereignisse sind so übertrieben, als wollte man hier eine Parodie auf Seifenopern und deren bizarren Verwicklungen drehen. Zwischendurch darf man sich schon fragen, ob die Serie nicht versehentlich unter dem Genre Drama einsortiert wurde, das eigentlich als Komödie konzipiert war. Die Serie hätte durchaus Potenzial gehabt und sich nicht in Absurditäten flüchten müssen, um etwas zu erzählen zu haben.[4]

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach dem Dialogbuch und der Dialogregie von Beate Klöckner bei Digital Media Technologie (DMT).[5]

Rollenname Schauspieler EpisodenAnm. Synchronsprecher
Grace Helena Bergström 4 (+2) Marion Martienzen
Michelle Maria Lundqvist 4 (+2) Traudel Sperber
Carl-Axel Johan H:son Kjellgren 4 (+2) Achim Buch
Meja Molly Nutley 4 (+2) Leonie Landa
Sunny Angelika Prick 4 (+2) Katharina von Keller
Louise Marie Göranzon 4 (+2) Isabella Grothe
Rolf Jan Malmsjö 4 (+2) Manfred Liptow
Valentin Andreas T. Olsson 4 (+2) Patrick Stamme
Conny Peter Harryson 4 (+2) Achim Schülke
Damien Jonathan Fredriksson 4 (+2)
Schiff Alexander Karim 4 (+1) Daniel Welbat
Samuel Philip Zandén 4 Joachim Kretzer
BarGäst Mattias Königsson 1
Xamina Josette Bushell-Mingo 1
Anm. Da die Zählung in den Quellen teilweise unvollständig ist: Die 1. Staffel nach fernsehserien.de und ard.de, die 2. Staffel, in Klammern, nach imdb.com

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung SchwedenDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 1 Folge 1Avsnitt 14. Februar 201917. Dezember 2020Colin NutleyHelena Bergström, Colin Nutley
Die Hochzeit von Meja mit Sunny leitet nicht nur für die beiden Bräute, sondern für alle Beteiligten eine neue Ära ein. Von der überschwänglichen fröhlichen Stimmung des Festes mitgerissen, kann Mejas verheiratete Mutter Grace dem Charme und den Avancen von Sunnys ebenfalls verheiratetem Vater Samuel nicht widerstehen und schläft mit ihm. Das hat Folgen.
2 2 Folge 2Avsnitt 211. Februar 201917. Dezember 2020Colin NutleyHelena Bergström, Colin Nutley
Mit Anfang fünfzig noch mal schwanger geworden, grübelt Grace darüber nach und ist hin- und hergerissen, ob sie das Recht hat, dieses Kind zu behalten und damit nicht nur ihre eigene Ehe mit Carl-Axel, sondern auch die von Samuel und Michelle aufs Spiel zu setzen.[6]
3 3 Folge 3Avsnitt 318. Februar 201917. Dezember 2020Colin NutleyHelena Bergström, Colin Nutley
Das Geheimnis, das jeden Tag wächst, wird umso belastender, je länger die Anfang Fünfzigjährige ihren wachsenden Babybauch betrachtet, zumal Samuel, der Konzertpianist war, ein paar Tage zuvor mitten auf der Bühne einen tödlichen Herzinfarkt erlitt.[7]
4 4 Folge 4Avsnitt 425. Februar 201917. Dezember 2020Colin NutleyHelena Bergström, Colin Nutley
Immer noch hat Grace nicht verraten, wer der Vater ist. Aber als sie bei Samuels Beerdigung eine Treppe hinabstürzt, entfährt es ihrem Bruder Valentin, dem sie sich als einzigem anvertraut hatte, aus Sorge, dass sie schwanger ist. Doch wie sollte es nun weitergehen?[8]

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung SchwedenDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
5 1 Episode 127. September 2020tbctbc
6 2 Episode 24. Oktober 2020tbctbc
7 3 Episode 311. Oktober 2020tbctbc
8 4 Episode 418. Oktober 2020tbctbc

Einzelnachweise

  1. Bröllop, begravning och dop - filmen 2021
  2. Vera Tidona: „Eine Hochzeit mit Folgen“: Neue schwedische Serie in der Vorweihnachtszeit bei arte, auf: fernsehserien.de, vom 23. Oktober 2020, abgerufen 8. Januar 2021.
  3. Wilfried Geldner: "Eine Hochzeit mit Folgen": Die Fassade bröckelt, auf: prisma.de, abgerufen 10. Januar 2021.
  4. Oliver Armknecht: Eine Hochzeit mit Folgen – Staffel 1, auf: film-rezensionen.de, vom 17. Dezember 2020, abgerufen 10. Januar 2021.
  5. Eine Hochzeit mit Folgen. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 10. Januar 2021.
  6. Eine Hochzeit mit Folgen (2/4), auf: ard.de, abgerufen 10. Januar 2021
  7. Eine Hochzeit mit Folgen (3/4), auf: ard.de, abgerufen 10. Januar 2021
  8. Eine Hochzeit mit Folgen (4/4), auf: ard.de, abgerufen 10. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.