Ein Walzer für dich

Ein Walzer für dich ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1934. Der Film lief auch unter den Titeln Ich heiße Benjamin, Hilfe, ich bin Minister sowie in Österreich als Komtesse Stefanie.

Film
Originaltitel Ein Walzer für dich
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1934
Länge 78 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Georg Zoch
Drehbuch Georg Zoch
Hans H. Zerlett
Produktion Vahagen Badal
Musik Will Meisel
Kamera Willy Winterstein
Besetzung

Handlung

Ludovica von Palamo ist das Staatsoberhaupt eines kleinen Fürstentums. Die Minister möchten sie um den Thron bringen und machen sich auf die Suche nach dem verschollenen Thronfolger Prinz Antonio Torelli, der Opernsänger ist. Dieser willigt ein, jedoch nur wenn sein Freund, der Kapellmeister Benjamin Cortes, ihm als Minister zur Seite steht. Ludovica wird von den Ministern heimlich unter Hausarrest gestellt, bis Benjamin bei einem Ausritt auf die ehemalige Regentin stößt.

Kritiken

„Ein betagtes, nur noch bedingt unterhaltendes Musik-Lustspiel. Ohne Heinz Rühmann, der dank seiner ausgelassenen Komik mehrfach in den Mittelpunkt rückt, bliebe nicht mehr als herkömmlicher Singsang. (Vorkriegstitel: "Ein Walzer für Dich"; späterer Titel: "Hilfe - ich bin Minister")“

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ein Walzer für dich. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.