Ein Pauker zum Verlieben

Ein Pauker zum Verlieben ist ein französischer Film aus dem Jahr 1978 mit Henri Guybet und Claude Jade. Deutscher Kinostart war der 21. März 1980.

Film
Titel Ein Pauker zum Verlieben
Originaltitel Le Pion
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1978
Länge 93 Minuten
Stab
Regie Christian Gion
Drehbuch Christian Gion
Produktion Jacques Bar,
Sylvio Tabet
Musik Jean-Michel Caradec,
Jean Musy
Kamera Lionel Legros
Besetzung

Handlung

Als moralische Fabel schildert die Komödie die Metamorphose des verklemmten Aushilfslehrers Bertrand Barabi, der von Kollegen verspottet wird. Doch Klavierlehrerin Dominique Benech, die verwitwete Mutter seines Problemschülers Michel, ermutigt ihn, unter dem Pseudonym Bergerac seinen Roman zu vollenden: Für den Roman Le Pion (dt.: Der Bauer im Schachspiel), erhält Bertrand den Prix Goncourt. Plötzlich wird der verlachte Barabi umschwärmt, während Dominique sich zurückzieht. Die Love-Story, in der Bertrand die vorher umschwärmte arrogante Lehrerin Thuillier stehen lässt und in den Armen der schüchternen Dominique landet, bedient den romantischen Aspekt der Komödie, deren Unterhaltungswert geringfügig durch derben Klamauk getrübt wird.

Kritik

„Weitaus amüsantere Variante der deutschen Paukerfilme. (Wertung: überdurchschnittlich)“

Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz in Lexikon „Filme im Fernsehen“, 1990
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.