Ehrendivision 1944/45

Die Ehrendivision 1944/45 (auch Coupe de la Libération) war die 31. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.

Ehrendivision 1944/45
MeisterStade Düdelingen
PokalsiegerProgrès Niederkorn
Mannschaften9
Spiele11
Tore62   5,64 pro Spiel)
Ehrendivision 1939/40

Die Meisterschaft wurde wegen des Krieges anders organisiert. Die Mannschaften wurden in geografische Zonen bzw. Gruppen aufgeteilt. Für die Endrunde konnten sich sechs Teams qualifizieren: Zwei aus der Gruppe Zentrum und vier aus der Minettegruppe. Aus der Gruppe Nord kam kein Verein, da diese Region von den Alliierten besetzt war.

Titelverteidiger Stade Düdelingen gewann nach der Kriegspause den dritten Meistertitel in Folge.[1]

Gruppe Zentrum

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt
01.Spora Luxemburg0220009:20+74:0
02.FC Avenir Beggen0210104:60–22:2
03.Swift Hesperingen0200205:100–50:4
Qualifikation für Endrunde
Swift HesperingenFC Avenir Beggen3:4
Spora LuxemburgFC Avenir Beggen3:0
Spora LuxemburgSwift Hesperingen6:2
  • Die beiden ersten qualifizierten sich für die Endrunde

Gruppe Minette

  • Zu den drei Siegers qualifizierte sich auch der beste Zweitplatzierte der Play-off-Runde für die Endrunde:
The National SchifflingenUS Düdelingen3:2
The National SchifflingenProgrès Niederkorn3:1

Das Spiel Progrès Niederkorn – US Düdelingen wurde nicht ausgetragen, da sich beide Teams nicht mehr qualifizieren konnten.

Endrunde

Viertelfinale

Datum Ergebnis
30. April 1945 Stade Düdelingen 3:1 Jeunesse Esch
30. April 1945 Red Boys Differdingen1 2:3 Spora Luxemburg
30. April 1945 The National Schifflingen 5:2 FC Avenir Beggen
1 Das Team mit der knappsten Niederlage im Viertelfinale qualifizierte sich ebenfalls für das Halbfinale.

Halbfinale

Datum Ergebnis
6. Mai 1945 Stade Düdelingen 7:1 Red Boys Differdingen
6. Mai 1945 Spora Luxemburg 3:2 The National Schifflingen

Finale

Datum Ergebnis
3. Juni 1945 Stade Düdelingen 6:0 Spora Luxemburg

http://www.fussball-lux.lu

Einzelnachweise

  1. List of Final Tables. In: rsssf.com. Abgerufen am 18. September 2016.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.