Egyptian Premier League 2006/07

Die Egyptian Premier League 2006/07 war die 50. Saison der Egyptian Premier League, der höchsten ägyptischen Meisterschaft im Fußball seit deren Einführung im 1948/49.

Egyptian Premier League 2006/07
Meisteral Ahly Kairo
Champions Leagueal Ahly Kairo
al Zamalek SC
KonföderationspokalHaras El-Hodood SC
Pokalsiegeral Ahly Kairo
Mannschaften16
Spiele240
Tore528   2,2 pro Spiel)
TorschützenkönigAngola Flávio Amado
Egyptian Premier League 2005/06
Egyptian Second Division 2006/07

Die Aufsteiger aus der Egyptian Second Division 2005/06 waren Petrojet FC, Tersana SC, Tanta FC, Asyut Petroleum und El-Olympi. Nicht mehr in Ägyptens höchster Spielklasse vertreten sind Assment Asyut, Aluminium Nag Hammâdi und Al Koroum. Titelverteidiger ist al Ahly Kairo.

Modus

Die Meisterschaft wurde gegenüber der Vorsaison von 14 auf 16 Mannschaften aufgestockt, von denen die Meisterschaft im Ligasystem ausgetragen wurde, wobei jede Mannschaft zweimal gegen jede andere Mannschaft spielte.

Teilnehmende Mannschaften

Insgesamt nahmen seit 1948/49 64 verschiedene Mannschaften an der Meisterschaft teil, jedoch gelang es nur al Ahly Kairo und al Zamalek SC, an allen Meisterschaften teilzunehmen.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. al Ahly Kairo (M, C) 30 23 4 3 064:170 +47 73
2. al Zamalek SC 30 21 5 4 058:230 +35 68
3. Ismaily SC 30 20 7 3 064:230 +41 67
4. Tala’ea El-Gaish SC 30 11 11 8 031:290 +2 44
5. Haras El-Hodood SC 30 12 8 10 036:390 −3 44
6. Ghazl El Mahalla SC 30 12 6 12 033:280 +5 42
7. Petrojet FC (N) 30 9 13 8 036:390 −3 40
8. Mokawloon al-Arab 30 9 10 11 021:300 −9 37
9. ENPPI Club 30 8 11 11 021:260 −5 35
10. al-Masry 30 9 8 13 023:330 −10 35
11. Suez Cement 30 9 6 15 025:390 −14 33
12. Tersana SC (N) 30 6 13 11 026:280 −2 31
13. al-Ittihad Al-Sakndary 30 7 10 13 027:400 −13 31
14. Tanta FC (N) 30 5 11 14 025:390 −14 26
15. Asyut Petroleum (N) 30 4 10 16 028:290 −1 22
16. El-Olympi (N) 30 5 7 18 025:460 −21 22
Stand: 25. Mai 2007 (Endstand)
Legende
Ägyptischer Meister und Teilnahme an der Zweiten Runde der CAF Champions League 2008
Teilnahme an der Ersten Runde der CAF Champions League 2008
Teilnahme an der Ersten Runde des CAF Confederation Cups 2008
Abstieg in die Egyptian Second Division 2007/08
(M) amtierender Meister
(C) amtierender Cupsieger
(N) Neuaufsteiger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.