Edward Anhalt

Leben

Anhalt studierte an der Columbia University und arbeitete in den 1930er und 1940er Jahren als angestellter Drehbuchautor für das Fernsehen. Sein erster Spielfilm als Drehbuchautor war Irving Allens B-Movie Avalanche aus dem Jahr 1946. Bis 1950 schrieb er weiter für kleinere Filmproduktionen, dann jedoch verfasste er gemeinsam mit seiner damaligen Frau Edna Anhalt die Vorlage für Elia Kazans Film noir Unter Geheimbefehl, wofür beide mit dem Oscar ausgezeichnet wurden. Eine weitere Nominierung für den Oscar erhielt das Paar drei Jahre später für der Thriller Der Scharfschütze von Regisseur Edward Dmytryk mit Adolphe Menjou in der Hauptrolle.

Neben eigenen Werken war er auch häufig mit Adaptionen beauftragt, unter anderem bearbeitete er literarische Vorlagen von Frank Gill Slaughter, Irwin Shaw und Tom Wolfe für die Leinwand. Einen zweiten Oscar erhielt er 1964 für die Drehbuchadaption des Theaterstücks Becket oder die Ehre Gottes von Jean Anouilh über den englischen Bischof und Heiligen Thomas Becket.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.