Eberstetten (Pfaffenhofen an der Ilm)

Eberstetten ist ein Ortsteil der oberbayerischen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm, der circa vier Kilometer östlich der Kreisstadt liegt.

Eberstetten
Höhe: 441 m
Einwohner: 286 (31. Dez. 2019)[1]
Eingemeindung: 1. April 1971
Postleitzahl: 85276
Vorwahl: 08441, 08443
Eberstetten (Bayern)

Lage von Eberstetten in Bayern

Geschichte

Die 1818 mit dem bayerischen Gemeindeedikt begründete Gemeinde Eberstetten mit den Orten Frickendorf, Kuglhof, Siebenecken, Weihern und Zweckhof verlor am 1. Januar 1972 ihre Selbständigkeit und wurde in die Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm eingegliedert.[2]

Sehenswürdigkeiten

Die Backsteinkapelle stammt von 1869.[3]

Literatur

  • Eberstetten. In: Heinrich Streidl: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, 2. Auflage 1980, Ludwig Verlag Pfaffenhofen, ISBN 3-7787-3149-1, S. 381–390
  • Josef Brückl: Eine Reise durch den Bezirk Pfaffenhofen, Verlags-Druckerei Udart, Pfaffenhofen 1950, S. 174–175
Commons: Eberstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahl von Eberstetten
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 551 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Denkmalliste für Pfaffenhofen an der Ilm (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.