East Kilbride

East Kilbride (schottisch-gälisch: Cille Bhrìghde an Ear) ist eine Stadt in der schottischen Council Area von South Lanarkshire. Es ist die sechstgrößte Stadt Schottlands und die größte der schottischen New Towns. 2011 betrug die Einwohnerzahl rund 74.395.[1]

East Kilbride
schottisch-gälisch Cille Bhrìghde an Ear
Gebäude in East Kilbride
Gebäude in East Kilbride
Koordinaten 55° 46′ N,  11′ W
East Kilbride (Schottland)
East Kilbride
Traditionelle Grafschaft Lanarkshire
Einwohner 74.395 Zensus 2011
Verwaltung
Post town GLASGOW
Postleitzahlen­abschnitt G74, G75
Vorwahl 01355, 0141
Landesteil Scotland
Council area South Lanarkshire
Britisches Parlament East Kilbride, Strathaven and Lesmahagow
Schottisches Parlament East Kilbride

East Kilbride befindet sich in erhöhter Lage rund 15 km südlich von Glasgow und 8 km westlich von Hamilton. Im Osten fließt der Rotten Calder River nordwärts in Richtung Forth of Clyde.

Geschichte

Der Ort war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, wie Gräberfunde am Kype Water belegen. In der Nähe gibt es auch Funde römischer Münzen. Der heutige Name ist zurückzuführen auf St. Bride (die Heilige Brigida von Kildare), die im 6. Jahrhundert das Kloster Kildare in Irland gründete und später auch in Schottland verehrt wurde.

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der Ort nur rund 900 Einwohner. Die Nähe zu Glasgow führte dazu, dass East Kilbride zu einer aufstrebenden Pendlergemeinde wurde. 1930 erhielt der Ort den Status eines Large Burgh und 1947 wurde er schließlich die erste New Town Schottlands.

Sehenswürdigkeiten

St Bride’s Catholic Church (Gillespie, Kidd & Coia, 1962–63)

Die Stadt verfügt über wenig alte Bausubstanz. In der Innenstadt dominiert The Town Centre, das größte Einkaufszentrum Schottlands und das zehntgrößte in Europa. Es besteht aus sechs einzelnen Malls: The Plaza (seit 1972), Princess Mall (1984), Olympia (1988), Southgate (1989), Princes Square (1997) und Centre West (2003). Derzeit wird ein Kunst- und Kulturzentrum ergänzt, zu dem ein Theater mit 1000 Sitzen, ein Konferenzzentrum für 500 Menschen sowie ein Museum gehören werden.

Von architektonischer Bedeutung ist die katholische Kirche St Bride’s, die 1962 vom Büro Gillespie, Kidd & Coia in der Formensprache des Brutalismus errichtet wurde.

Zwischen East Kilbride und Glasgow liegt das National Museum of Rural Life.

Sport

East Kilbride ist bekannt für sein Rugby-Team, dessen Heimatstadion sich im Calderglen Country Park befindet.

Partnerstädte

Persönlichkeiten

In East Kilbride leb(t)en oder wurden geboren:

Commons: East Kilbride – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zensus 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.