Eagle-Eye Cherry

Eagle-Eye Lanoo Cherry (* 7. Mai 1968[1] in Stockholm) ist ein schwedischer Musiker.

Leben

Eagle-Eye Cherry ist der Sohn des Jazz-Trompeters Don Cherry und der schwedischen Malerin Monika Karlsson. Er hat eine ältere Halbschwester mütterlicherseits, Neneh Cherry. Die Sängerin Titiyo ist nicht – wie fälschlicherweise oft behauptet – ebenfalls seine Halbschwester, sondern die Halbschwester väterlicherseits seiner Halbschwester, und damit seine Stiefschwester. Cherry wuchs in Schweden auf und wurde im Alter von zwölf Jahren nach New York City auf eine Musikschule geschickt. Dort war er als Schlagzeuger in verschiedenen Bands tätig. Im Alter von 28 Jahren veröffentlichte er sein Debütalbum Desireless, worauf sich die Hits Save Tonight und Falling in Love Again befinden. Save Tonight war ein weltweiter Erfolg.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  SE
1997 Desireless DE23
(30 Wo.)DE
AT4
(13 Wo.)AT
CH4
Gold

(22 Wo.)CH
UK3
Gold

(33 Wo.)UK
US45
Platin

(39 Wo.)US
SE2
(32 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 21. Juli 1997
2000 Living in the Present Future DE23
(9 Wo.)DE
AT30
(4 Wo.)AT
CH6
Gold

(25 Wo.)CH
UK12
(4 Wo.)UK
SE3
(14 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 6. März 2000
2003 Sub Rosa CH31
(5 Wo.)CH
SE40
(2 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 29. September 2003

Weitere Alben

  • 2012: Can’t Get Enough (Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2012)
  • 2018: Streets of You (Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2018)

Livealben

  • 2007: Live and Kicking (Erstveröffentlichung: 2007)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  SE
1997 Save Tonight
Desireless
DE18
(26 Wo.)DE
AT17
(12 Wo.)AT
CH7
(18 Wo.)CH
UK6
Platin

(20 Wo.)UK
US5
(28 Wo.)US
SE2
(20 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: Oktober 1997
1998 When Mermaids Cry
Desireless
SE34
(3 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: März 1998
Falling in Love Again
Desireless
DE81
(9 Wo.)DE
UK8
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1998
Permanent Tears
Desireless
UK43
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Dezember 1998
2000 Are You Still Having Fun?
Living in the Present Future
DE81
(9 Wo.)DE
CH31
(15 Wo.)CH
UK21
(6 Wo.)UK
SE18
(8 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: April 2000
Long Way Around
Living in the Present Future
DE85
(3 Wo.)DE
CH45
(10 Wo.)CH
UK48
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 2000
feat. Neneh Cherry
2003 Skull Tattoo
Sub Rosa
CH64
(5 Wo.)CH
SE54
(3 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: September 2003
2014 Dream Away
SOS Barnbyar – En resa för livet
SE30
Platin

(4 Wo.)SE
mit Darin

Weitere Singles

  • 2000: Promises Made
  • 2001: Feels So Right
  • 2003: Don’t Give Up
  • 2012: Can’t Get Enough
  • 2012: As One (mit Tomas Ledin)
  • 2018: Streets of You
  • 2018: While Away

Gastbeiträge

  • 2019: Get Up (Thomas Gold feat. Eagle-Eye Cherry)

Auszeichnungen

Jahr Auszeichnung Kategorie Werk Ergebnis
1998 Grammis 1998 Pop/Rock – Männlich Desireless Gewonnen
Album des Jahres Nominiert
Lied des Jahres Save Tonight Nominiert
Musikvideo des Jahres Gewonnen
Newcomer des Jahres Desireless Gewonnen
2019 Grammis 2019 Singer-Songwriter des Jahres 2019 Streets of You Nominiert

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1999: für die Single Save Tonight
  • Danemark Dänemark
    • 2018: für die Single Save Tonight
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Save Tonight

2× Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für das Album Desireless

Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 1999: für das Album Desireless
  • Kanada Kanada
    • 1999: für das Album Desireless

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)  Gold1 0! P 35.000 aria.com.au
 Dänemark (IFPI)  Gold1 0! P 45.000 ifpi.dk
 Europa (IFPI) 0! G  Platin1 (1.000.000) ifpi.org
 Frankreich (SNEP)   Gold2 0! P 200.000 snepmusique.com
 Italien (FIMI)  Gold1 0! P 25.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! G  Platin1 100.000 musiccanada.com
 Schweiz (IFPI)   Gold2 0! P 50.000 hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! G  Platin1 1.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold1  Platin1 700.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Gold8   Platin4

Einzelnachweise

  1. http://wwwc.aftonbladet.se/puls/0005/05/eagleeye.html
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.