EHC Burgdorf

Der EHC Burgdorf ist ein Schweizer Eishockeyklub aus Burgdorf BE im Kanton Bern, der derzeit am Spielbetrieb der 1. Liga, die vierthöchste Ligastufe der Schweiz, teilnimmt.

EHC Burgdorf
Grösste Erfolge
  • Aufstieg in die 1. Liga 1966
  • Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die Nationalliga B 1975, 2013
  • Meister Zentralschweiz 2010
Vereinsinformationen
Geschichte EHC Burgdorf (seit 1959)
Standort Burgdorf BE, Schweiz
Vereinsfarben gelb, schwarz
Liga 1. Liga
Spielstätte Localnet Arena
Kapazität 1.300 Plätze
Cheftrainer Andy Keller
Kapitän Stephan Moser

Geschichte

Der EHC Burgdorf wurde 1959 gegründet. In der Saison 1965/66 wurde der Aufstieg in die 1. Liga realisiert, in der der Verein seither durchgehend spielt. 1975 wurden die Aufstiegsspiele in die Nationalliga B erreicht, die Promotion in die zweithöchste Liga wurde anschliessend jedoch verpasst. In der Saison 2012/13 wurde das Finalspiel um die Schweizer Amateurmeisterschaft erreicht, welches mit 3:4 nach Verlängerung gegen den HC Düdingen Bulls verloren ging.

Bekanntheit erlangte der EHC Burgdorf in der Region für seine gute Nachwuchsarbeit, da er einige spätere NLA-Spitzenspieler hervorgebracht hat. Hierbei sind beispielsweise die beiden Berger-Brüder Alain und Pascal, Mario Rottaris und Marc Reichert zu nennen.

Bekannte Spieler und Trainer

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.