ECOS de España y Latinoamérica

ECOS de España y Latinoamérica [ˈekos de esˈpaɲa i laˌtinoaˈmeɾika] (span.: ‚Echos aus Spanien und Lateinamerika‘) ist ein erscheinendes, spanisch-deutsches Sprachmagazin des Spotlight Verlags. Es erscheint seit 1991, zunächst unter dem Titel Ecos de España,[1] seit 1995 unter dem jetzigen Titel.

ECOS de España y Latinoamérica
Fachgebiet Sprachmagazin
Sprache Spanisch
Verlag Spotlight Verlag (Deutschland)
Hauptsitz München
Erstausgabe 1991
Erscheinungsweise 14 mal pro Jahr
Chefredakteurin Elsa Mogollón-Wendeborn
Herausgeber Jan Henrik Groß
Weblink ecos-online.de
ISSN (Print) 0948-8731

Gestaltung des Magazins

Ziel des Magazins ist es, den deutschsprachigen Lesern die spanische Sprache und Kultur näherzubringen. Die Zeitschrift enthält kommentierte und mit Vokabelerklärungen versehene Texte zu aktuellen Themen in spanischer Sprache. Neben Kurzinterviews, Reportagen, Kommentaren und humoristischen Beiträgen umfasst das Magazin einen Sprachteil. Mit Hilfe von Erklärungen, Aufgaben und Vokabelkärtchen können Grammatik und Vokabeln eingeübt werden. Um das Textverständnis zu erleichtern, ist eine Übersetzungshilfe ungebräuchlicher Vokabeln und Redewendungen enthalten. Die Artikel sind nach sprachpsychologischen Gesichtspunkten gestaltet und in drei Schwierigkeitsgrade entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen eingeteilt, um so das Erlernen der Fremdsprache zu fördern.

Einzelnachweise

  1. ISSN 0940-1040
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.