Dsmitryj Abascheu

Dsmitryj Abascheu (belarussisch Дзмітрый Абашэў; * 22. Januar 1991 in Gubacha,[1] Region Perm, Russland) ist ein weißrussischer Biathlet.

Dsmitryj Abascheu
Verband Belarus Belarus
Geburtstag 22. Januar 1991 (31 Jahre)
Geburtsort Gubacha, Sowjetunion Sowjetunion
Karriere
Debüt im Europacup/IBU-Cup 2012
Status aktiv
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup 80. (2016/17)
Einzelweltcup 50. (2016/17)
Sprintweltcup 78. (2015/16)
Verfolgungsweltcup 79. (2016/17)
letzte Änderung: 2. Januar 2019

Werdegang

Dsmitryj Abascheu bestritt sein erstes internationales Rennen 2012 in Ridnaun im Rahmen des IBU-Cup und erreichte als 99. eines Sprints gerade die zweistelligen Ränge. Bei seinen folgenden Teilnahmen konnte er sich stetig verbessern. Zum Auftakt der Saison 2013/14 gewann er in Idre Sprint-36. erstmals Punkte. Sein bislang bestes Ergebnis in der Rennserie als 33. erreichte er wenig später erstmals in Ridnaun. Erste internationale Meisterschaft wurden die Biathlon-Europameisterschaften 2014 in Nové Město na Moravě. Im Einzel lief Abascheu auf einen 17. Rang und erreichte damit sein bislang bestes Resultat in einem internationalen Rennen. Zudem wurde er 36. in Sprint und Verfolgung sowie mit Aljaksej Abromtschyk, Maksim Ramanouski und Raman Jaljotnau als Schlussläufer mit der Staffel Sechster.

Statistiken

Weltcupplatzierungen

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Staffel: inklusive Mixedstaffeln
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 1022
Punkteränge1111114
Starts6134 1134
Stand: Karriereende
Commons: Dsmitryj Abascheu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Дмитрий Абашев, biathlon.life
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.