Drumium

Das Drumium ist die mittlere chronostratigraphische Stufe des Miaolingiums, der dritten chronostratigraphischen Serie des Kambriums. Das Drumium folgt auf das Wuliuum und geht dem Guzhangium voraus. Die Drumium-Stufe dauerte von 504,5 Millionen Jahren bis 500,5 Millionen Jahren.

System Serie Stufe  Alter (mya)
später später später jünger
Kambrium Furongium 10. Stufe 485,4

489,5
Jiangshanium 489,5

494
Paibium 494

497
Miaolingium Guzhangium 497

500,5
Drumium 500,5

504,5
Wuliuum 504,5

509
2. Serie 4. Stufe 509

514
3. Stufe 514

521
Terreneuvium 2. Stufe 521

529
Fortunium 529

541
früher

Namensgebung und Geschichte

Die Stufe ist nach den Drum Mountains (Juab County, Utah, USA) benannt. Der Name wurde von einer Autorengruppe um Loren E. Babcock 2007 vorgeschlagen.

Definition und GSSP

Die Untergrenze ist durch das Erstauftreten der Trilobiten-Art Ptychagnostus atavus definiert. Die Obergrenze bildet das Erstauftreten der Trilobiten-Art Lejopyge laevigata. Der GSSP (Grenzstratotyp-Profil und Grenzstratotyp-Punkt) wurde in den Drum Mountains, Utah, USA festgelegt.

Literatur

  • Loren E. Babcock, Richard A. Robison, Margaret N. Rees, Shanchi Peng und Matthew R. Saltzman: The Global boundary Stratotype Section and Point (GSSP) of the Drumian stage (Cambrian) in the Drum Mountains, Utah, USA. Episodes. 30(2): 85–95, Beijing 2007 doi:10.18814/epiiugs/2007/v30i2/003.
  • Felix Gradstein, Jim Ogg und Alan Smith: A Geologic timescale. Cambridge University Press 2004 ISBN 978-0-521-78673-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.