Douglas County (Oregon)

Douglas County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Oregon. Im Jahr 2000 lebten hier 100.399 Menschen, 2005 waren es 104.292. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Roseburg.


Douglas County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Oregon
Verwaltungssitz: Roseburg
Gründung: 1852
Demographie
Einwohner: 111.201  (2020)
Bevölkerungsdichte: 8,52 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 13.297 km²
Wasserfläche: 252 km²
Karte
Karte von Douglas County innerhalb von Oregon
Website: douglascounty-oregon.us

Geographie

Das County hat eine Fläche von 13.297 Quadratkilometern; davon sind 252 Quadratkilometer (1,89 Prozent) Wasserflächen.

Geschichte

Das County ist benannt nach dem Politiker Stephen A. Douglas.

Historische Objekte

In Lookingglass steht die historisch relevante James Wimer Octagonal Barn. Die achteckige Scheune befindet sich auf Nummer 1191 auf der Coos Bay Wagon Road. Die 1892 errichtete Scheune wurde am 2. Dezember 1985 vom National Register of Historic Places als historisches Denkmal mit der Nummer 85003039 aufgenommen.[2]

49 Bauwerke und Stätten des Countys sind insgesamt im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 8. Juni 2018).[3]

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1860 3203
1870 6066 89,4 %
1880 9596 58,2 %
1890 11.864 23,6 %
1900 14.565 22,8 %
1910 19.674 35,1 %
1920 21.332 8,4 %
1930 21.965 3 %
1940 25.728 17,1 %
1950 54.549 112 %
1960 68.458 25,5 %
1970 71.743 4,8 %
1980 93.748 30,7 %
1990 94.649 1 %
2000 100.399 6,1 %
2010 107.667 7,2 %
2020 111.201 3,3 %
Vor 1900[4]

1900–1990[5] 2000[6]

Alterspyramide des Douglas Countys (Stand: 2000)
Wasserfall am North Umpqua River
Mündung des Umpqua Rivers in den Pazifik

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 100.399 Menschen. Es gab 39.821 Haushalte und 28.233 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 8 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,86 % Weißen, 0,18 % Afroamerikanern, 1,52 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,63 % Asiaten, 0,09 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,02 % Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,70 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 3,27 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 39.821 Haushalten hatten 29,10 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 57,20 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,60 % waren allein erziehende Mütter. 29,10 % waren keine Familien. 23,90 % waren Singlehaushalte und in 11,00 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,48 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,9 Personen.

Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 24,00 % Einwohnern unter 18 Jahren, 7,50 % zwischen 18 und 24 Jahren, 24,20 % zwischen 25 und 44 Jahren, 26,40 % zwischen 45 und 64 Jahren und 17,80 % waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 41 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 96,80 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 94,20 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 33.223 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 39.364 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.512 USD, Frauen 22.349 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 16.581 USD. 13,10 % der Bevölkerung und 9,60 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 16,60 % davon waren unter 18 Jahre und 9,20 % waren 65 Jahre oder älter.

Commons: Douglas County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Douglas County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. NRIS
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 8. Juni 2018.
  4. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.