Dorthe Landschulz
Dorthe Landschulz (* 1976 in Hamburg) ist eine deutsche Cartoonistin und Illustratorin.
Sie studierte in Hamburg Illustration und lebt in der Bretagne. Seit 2011 widmet sie sich dem Zeichnen von Cartoons, die sie zunächst auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte. Neben bisher drei Büchern erschienen ihre Zeichnungen bisher unter anderem auf Stern.de, im Bananenblatt und wöchentlich im Magazin Tierwelt Schweiz sowie auf Spiegel.de.[1][2][3] Im Jahr 2013 belegte sie den dritten Platz beim Deutschen Karikaturenpreis und 2014 beim Deutschen Cartoonpreis.[4][5]
Veröffentlichungen
- Problemzonen. Lappan, Oldenburg 2015, ISBN 978-3830333838.
- Die Klügere tritt nach! Lachen macht schön. Lappan, Oldenburg 2014, ISBN 978-3830362494.
- Lachmöwen kennen keine Witze: Verdrehte Fauna für Fortgeschrittene. Rowohlt-Taschenbuch, Reinbek 2013, ISBN 978-3499619830.
- Cartoonbeiträge in: Hoffentlich sieht das keiner! Schwarzer Humor in Bildern. Carlsen, Hamburg 2015, ISBN 978-3-551-68359-5; Verboten, Schwarzer Humor in Bildern. Carlsen, Hamburg 2014, ISBN 978-3-551-68200-0.
Einzelnachweise
- catprint media: Dorthe Landschulz. Abgerufen am 13. August 2014.
- Cartoons von Dorthe Landschulz: Paargespräch mit Lügendetektor, spiegel.de, 13. März 2015, abgerufen am 7. November 2015
- Lappan: Dorthe Landschulz (Memento des Originals vom 14. August 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 13. August 2014
- Auszeichnungen: Deutscher Karikaturenpreis für Beck, Mock und Dorthe Landschulz. Focus Online am 17. November 2013. Abgerufen am 13. August 2014.
- „Verboten“ – Deutscher Cartoonpreis 2014, book-fair.com, abgerufen am 7. November 2015
Weblinks
- Literatur von und über Dorthe Landschulz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Persönliche Seite bei Facebook
- Ausstellung Zugvögel – verdrehte Fauna für Fortgeschrittene, Oktober 2015 im Frankfurter Hauptbahnhof
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.