Dorfkirche Wils

Die Dorfkirche Wils ist eine denkmalgeschützte evangelische Kirche im Ortsteil Wils des Ortes Schochwitz der Einheitsgemeinde Salzatal in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 55529 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Dorfkirche in Wils

Die auf einer kleinen Anhöhe stehende Dorfkirche ist ein Bruchsteinbau mit eingezogenem Rechteckchor und einem weithin sichtbaren, von schlankem Reiter bekröntem Westturm. Das Schiff und der Chor stammen in wesentlichen Teilen aus dem Jahr 1534. 1891 wurde der Bau um den neogotischen Turm aus Ziegelmauerwerk erweitert.

Der Kirchensaal ist von einer hölzernen Flachdecke überspannt. Aus dem späten 19. Jahrhundert stammen die Kanzel, die Westempore und das farbige Fenster im Ostchor.

Literatur

  • Saalkreis. (= Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 5.), erarbeitet von Sabine Meinel und Birthe Rüdiger, Fliegenkopf Verlag, Halle (Saale) 1997, ISBN 3-910147-64-X, S. 116–117.
  • Ute Bednarz (Bearb.): Dehio-Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1999, ISBN 3-422-03065-4. S. 876.
Commons: Dorfkirche Wils – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.