Dorfkirche Quaschwitz

Die evangelische Dorfkirche Quaschwitz steht in der Gemeinde Quaschwitz in der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Dorfkirche Quaschwitz

Geschichte

Die kleine innerhalb einer viereckigen teilweise bestehenden Friedhofsmauer befindliche Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, das Langhaus aus dem 15. Jahrhundert. Die Fenstergewände sind gotisch. Aus dem Jahre 1784 sind die Spitzbögen für die Eingangstür.

Über dem Kanzelaltar mit dem verzierten Kanzelkorb befindet sich der Triumphbogen mit dem Tetragramm. Ein Taufengel mit Taufschale und das einfache Gestühl komplettieren den Saal sowie die hufeisenförmigen Emporen.

Die auf der Westempore stehende einmanualige Orgel mit fünf Registern von Johann Christian Rebhuhn wurde 2002 durch Orgelbau Schönefeld aus Stadtilm saniert.[1]

Die kleine Glocke im Kirchturm wurde 1931 in Kempten gegossen. Platz für eine zweite Glocke ist vorhanden, aber nicht besetzt.[2]

Commons: Dorfkirche Quaschwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel. In: orgbase.nl. Abgerufen am 14. Mai 2020 (deutsch, niederländisch).
  2. Kirchen der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg – Kirche Quaschwitz. Abgerufen am 14. Mai 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.