Domanowe
Domanowe (ukrainisch Доманове; russisch Доманово Domanowo, polnisch Domanowo) ist ein ukrainisches Grenzdorf nach Belarus im Norden der Oblast Wolyn mit etwa 280 Einwohnern (2004).[1]
| Domanowe | |||
| Дубечне | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Wolyn | ||
| Rajon: | Rajon Ratne | ||
| Höhe: | keine Angabe | ||
| Fläche: | Angabe fehlt | ||
| Einwohner: | 289 (2004) | ||
| Postleitzahlen: | 44410 | ||
| Vorwahl: | +380 3366 | ||
| Geographische Lage: | 51° 49′ N, 24° 21′ O | ||
| KOATUU: | 0724285504 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | 44110 с. Млинове | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Domanowe liegt in Polesien und gehört administrativ zur Landratsgemeinde Mlynowe im Norden des Rajon Ratne. Das Dorf besitzt einen Grenzübergang an der Fernstraße M 19/Europastraße 85, die vom etwa 150 km entfernten Luzk kommend, auf belarussischer Seite als M 12 weiter verlaufend nach Kobryn führt.

Passstempel des Grenzübergangs Domanowe
Einzelnachweise
- Webseite des Dorfes auf der Internetpräsenz der Werchowna Rada, abgerufen am 17. September 2015 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


