Doetinchem de Rande

Doetinchem de Rande ist der Name eines alten aus der niederländischen Stadt Doetinchem (Gelderland) stammenden Adelsgeschlechts.

Wappen derer von Doetinchem de Rande

Ursprung

Das Geschlecht erscheint urkundlich erstmals mit den Brüdern Werner und Zweder de Duttenckheim unter den Markgenossen von Gaanderen bei Doetinchem um 1180 und mit Werner von Duttinchem im Jahr 1231. Die direkte deutsche Stammreihe beginnt mit Engelbert von Doetinchem um das Jahr 1300. Die Namensform wechselte zwischen Doetecom, Dutteckchem, Duttinchem, Duttenckheim und Doetinchem. Die in Deutschland bestehende Linie führt ihren Beinamen nach dem Hause Rande bei Deventer.

Adelserhebung

  • Belgische Adelsanerkennung (unbeschränkt) mit Namen „de Doetinghem“ und Baronat (primogenitur) am 6. Juni 1886 für Alexandre de Doetinghem (1846–1903), Gutsherr auf Hoffeld und Herbuchenne bei Dinant (Belgien), vormals Offizier der päpstlichen Zuaven.

Wappen

Wappen der
Familie von Doetinchem de Rande

Blasonierung: In Silber ein blaues Ankerkreuz. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken zwei Arme des Ankerkreuzes wachsend.

Namensträger

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.