Dodger Stadium

Das Dodger Stadium ist ein Baseball-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien. Es liegt im Tal von Chávez Ravine, nördlich von Downtown Los Angeles. Das Dodger Stadium wurde im Jahr 1962 eröffnet. Es wurde privat finanziert und kostete 23 Mio. US-Dollar. Seit seiner Eröffnung ist es die Heimat der Los Angeles Dodgers. Es ist momentan das nach der Zuschauerkapazität größte Stadion der Major League Baseball (MLB). Nach dem Bostoner Fenway Park (1912) und dem Wrigley Field (1914) in Chicago ist es das drittälteste Stadion der Liga. In den Jahren 1962 bis 1965 mussten sich die Dodgers das Stadion mit den Los Angeles Angels teilen.

Dodger Stadium
Chávez Ravine
Blue Heaven on Earth
Saisoneröffnung am 13. April 2009 im Dodger Stadium
Daten
Ort 1000 Vin Scully Avenue
Vereinigte Staaten Los Angeles, Kalifornien 90012
Koordinaten 34° 4′ 25,9″ N, 118° 14′ 23,9″ W
Eigentümer Guggenheim Baseball Management
Betreiber Los Angeles Dodgers
Baubeginn 17. September 1959
Eröffnung 10. April 1962
Erstes Spiel 10. April 1962
Los Angeles Dodgers – Cincinnati Reds
Renovierungen 2001–2006, 2012, 2016
Oberfläche Naturrasen
Kosten 23 Mio. US-Dollar (1962)
Architekt Praeger-Kavanagh-Waterbury
Kapazität 56.000 Plätze
Spielfläche Left Field: 330 ft (101 m)
Medium Left-Center: 360 ft (110 m)
True Left-Center: 375 ft (114 m)
Center Field: 395 ft (120 m)
True Right-Center: 375 ft (114 m)
Medium Right-Center: 360 ft (110 m)
Right Field: 330 ft (101 m)
Backstop: ≈55 ft (≈17 m)

Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Dodger Stadium (Kalifornien)

Geschichte

Anfang der 1950er plante der Eigentümer der Brooklyn Dodgers, der Bauunternehmer Walter O’Malley ein von Richard Buckminster Fuller entworfenes Kuppelstadium anstelle des in die Jahre gekommenen Ebbets Field. Da dieses nicht zustande kam, wandte er sich an die Stadt Los Angeles. Dort wechselte der Bürgermeistersessel gerade von dem Demokraten Fletcher Bowron zum Republikaner Norris Poulson. Dieser stoppte das Elysian Heights Housing Project, das moderne Sozialwohnungen für die von Latinos bewohnte Siedlung Chavez Ravine hätte bereitstellen sollen. Dieses Wohnprojekt wurde vom österreichischen Architekten Richard Neutra entworfen. Um diese Pläne umzusetzen, hatte die Stadt Los Angeles, basierend auf dem National Housing Act von 1949, bereits seit 1951 Häuser von Chavez Ravine enteignen und zwangsräumen lassen. Während des Wahlkampfes von 1953 wurden unter Einfluss der Mc-Carthy-Ära Behauptungen laut, das Elysian Heights Project wäre "kommunistisch". Ein Referendum von 1958 stoppte alle weiteren Projekte für Sozialwohnungen. Nachdem die letzten verbliebenen Bewohner von Chavez Ravine zwangsgeräumt wurden, begannen 1959 schließlich die Bauarbeiten.

Galerie

Commons: Dodger Stadium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.