Do No Harm (Fernsehserie)

Do No Harm ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Steven Pasquale in der Hauptrolle. Die Erstausstrahlung fand am 23. Januar 2013 auf NBC statt. Jedoch wurde die Serie am 9. Februar 2013, zwei Tage nach der Ausstrahlung der zweiten Folge, vom Sender auf Grund der miserablen Zuschauerzahlen abgesetzt.[1] Das Finale der Serie wurde am 7. September 2013 gesendet.

Fernsehserie
Originaltitel Do No Harm
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2013
Produktions-
unternehmen
Universal Television,
Traugott Company
Länge 43 Minuten
Episoden 13 in 1 Staffel (Liste)
Genre Drama
Idee David Schulner
Produktion David Schulner,
Michael Mayer,
Peter Traugott
Musik James S. Levine
Erstausstrahlung 31. Januar 2013 (USA) auf NBC
Besetzung

Handlung

Jason Cole ist ein brillanter Neurologe mit einem augenscheinlich perfekten Leben. Im Verborgenen muss er sich aber mit einer Persönlichkeitsstörung auseinandersetzten, infolge derer er jede Nacht zu „Ian Price“ wird, seinem genauen Gegenteil. Über Jahre hinweg war es Cole gelungen, seinen Körper im Schlaf mit einer Mischung verschiedener Medikamente zu betäuben. Eines Nachts bemerkt er jedoch, dass sein Körper eine Immunität gegen diese Medikamente entwickelt hat. Er versucht, seine zweite Persönlichkeit zu unterdrücken – mit verheerenden Folgen für Karriere und Privatleben.

Besetzung

Rolle Schauspieler Episodenanzahl
Dr. Jason Cole alias Ian Price Steven Pasquale 13
Dr. Lena Solis Alana de la Garza 13
Olivia Flynn Ruta Gedmintas 13
Dr. Kenneth Jordan Michael Esper 13
Dr. Vanessa Young Phylicia Rashād 13
Dr. Ruben Marcado Lin-Manuel Miranda 13
Josh Stern Samm Levine 13
Will Hayes John Carroll Lynch 13
Lab Tech Mihir Pathak 13

Produktion und Ausstrahlung

Bei der Serie handelt es sich um eine moderne Variante der Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Nach der Bestellung einer Pilotfolge im Januar 2012,[2] gab NBC Do No Harm zusammen mit Infamous, später als Deception ausgestrahlt, grünes Licht für eine erste Staffel.[3] Im November 2012 wurde die Episodenanzahl von 13 auf 12 gekürzt.[4]

Die Ausstrahlung der ersten Folge erfolgte am 31. Januar 2013 auf dem früheren Sendeplatz von Emergency Room – Die Notaufnahme. Allerdings wurde die Folge von nur 3,12 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte ein Zielgruppen-Rating von 0,9, was für den Sender NBC jedoch inakzeptabel war.[5][6] Da die Zuschauerzahlen der Serie bei der zweiten Folge auf 2,2 Millionen Zuschauer und einem Rating von 0,7 fielen,[7] gab NBC zwei Tage später die Absetzung der Serie bekannt.[1]

Die restlichen zehn Folgen wurden zwischen dem 29. Juni und dem 7. September 2013 immer samstags gesendet.[8]

Episodenliste

Nr. Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (—)RegieDrehbuchUS-Quoten
1 Pilot31. Jan. 2013Michael MayerDavid Schulner3,12 Mio.[6]
2 Don’t Answer the Phone7. Feb. 2013Jeffrey ReinerLisa Zwerling2,21 Mio.[7]
3 Morning, Sunshine29. Juni 2013Jeffrey ReinerDavid Schulner1,80 Mio.[9]
4 Me Likey6. Juli 2013John BehringEric Charmelo & Nicole Snyder1,67 Mio.[10]
5 A Stand-In20. Juli 2013John BehringLauren Schmidt Hissrich1,63 Mio.[11]
6 I Can’t Keep Your Secret27. Juli 2013Michael WaxmanDiana Son1,57 Mio.[12]
7 Six Feet Deep3. Aug. 2013Kate WoodsTracy Bellomo1,68 Mio.[13]
8 10. Aug. 2013Jeffrey ReinerDeirdre Mangan1,57 Mio.[14]
9 Circadian Rhythms17. Aug. 2013Colin BuckseyTracy Scott Wilson1,89 Mio.[15]
10 Mine24. Aug. 2013Aaron LipstadtAaron Ginsburg & Wade McIntyre2,33 Mio.[16]
11 But I’m Allergic to Cats31. Aug. 2013Omar MadhaZev Borow1,77 Mio.[17]
12 You Made Me Do This31. Aug. 2013Nick GomezDavid Foster1,88 Mio.[17]
13 This Is How It Ends7. Sep. 2013John BehringHandlung: Zev Borow & Lauren Schmidt Hissrich
Schauspiel: David Foster & David Schulner
1,54 Mio.[18]

Rezeption

Loryn Pröschke von Serienjunkies.de bezeichnete die Idee von Do No Harm als „recht spannend“, jedoch bleibe „die Umsetzung […] dieser Spannung einiges schuldig“. Positiv sei jedoch, „dass Steven Pasquale als Jason zwar ein echter Langweiler ist, als Ian aber eine bestechende Komik und Bösartigkeit an den Tag legen kann“.[19]

Einzelnachweise

  1. Bernd Michael Krannich: Do No Harm: NBC setzt die Serie nach der zweiten Episode ab. In: Serienjunkies.de. 9. Februar 2013. Abgerufen am 24. Juni 2013.
  2. Nellie Andreeva: UPDATE: NBC Picks Up Drama Pilots ‘Frontier’, ‘Midnights Sun’ & ‘Do No Harm’. In: Deadline.com. 12. Januar 2012. Abgerufen am 29. Juni 2013.
  3. Nellie Andreeva: UPDATE: NBC Picks Up Dramas ‘Notorious’ & ‘Do No Harm’ To Series. In: Deadline.com. 10. Mai 2012. Abgerufen am 29. Juni 2013.
  4. Sara Bibel: NBC Cuts 'Do No Harm' Order from 13 to 12 Episodes. In: TV by the Numbers. 12. November 2012. Abgerufen am 29. Juni 2013.
  5. Christian Junklewitz: US-Quoten: Do No Harm startet als Totalausfall. In: Serienjunkies.de. 1. Februar 2013. Abgerufen am 24. Juni 2013.
  6. Amanda Kondolojy: Thursday Final Ratings: 'The Big Bang Theory' Adjusted Up; No Adjustments for 'Scandal', 'American Idol' or 'Do No Harm'. In: tvbythenumbers.zap2it.com. 1. Februar 2013. Abgerufen am 24. Juni 2013.
  7. Sara Bibel: Thursday Final Ratings: 'Community' & 'The Big Bang Theory' Adjusted Up; 'Person of Interest' & 'Elementary' Adjusted Down. In: tvbythenumbers.zap2it.com. 8. Februar 2013. Abgerufen am 24. Juni 2013.
  8. Nellie Andreeva: Cancelled ‘Zero Hour’ & ‘Do No Harm’ Get Summer Air Dates For Unaired Episodes. In: Deadline.com. 26. April 2013. Abgerufen am 24. Juni 2013.
  9. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: Baseball Beats Burnoffs, '666 Park Avenue', 'Brooklyn DA' & 'Zero Hour' Flat, 'Do No Harm' Returns Down. In: TVbytheNumbers.com. 30. Juni 2013. Abgerufen am 28. Juli 2013.
  10. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: '666 Park Ave', 'Zero Hour' & 'Brooklyn DA' Burnoffs Stay Steady. In: TVbytheNumbers.com. 7. Juli 2013. Archiviert vom Original am 8. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvbythenumbers.zap2it.com Abgerufen am 28. Juli 2013.
  11. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: 'Zero Hour' Flat, 'Do No Harm' Down. In: TVbytheNumbers.com. 21. Juli 2013. Archiviert vom Original am 27. Juli 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvbythenumbers.zap2it.com Abgerufen am 28. Juli 2013.
  12. Sara Bibel: TV Ratings Saturday: 'UFC on FOX' Beats Up the Competition, 'Zero Hour' & 'Do No Harm' Rise. In: TVbytheNumbers.com. 28. Juli 2013. Archiviert vom Original am 30. Juli 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvbythenumbers.zap2it.com Abgerufen am 3. August 2013.
  13. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: 'Zero Hour' Goes Out on a Low Note + 'Do No Harm' Burnoff Flat. In: TVbytheNumbers.com. 4. August 2013. Abgerufen am 6. August 2013.
  14. Sara Bibel: TV Ratings Saturday: '20/20' Down, 'Do No Harm' Flat. In: TVbytheNumbers.com. 11. August 2013. Abgerufen am 12. August 2013.
  15. Sara Bibel: TV Ratings Saturday: 'Do No Harm' Rises, Low Score for Gymnastics Championships. In: TVbytheNumbers.com. 18. August 2013. Abgerufen am 26. August 2013.
  16. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: Preseason Football Edges NASCAR + 'Do No Harm' Rises. In: TVbytheNumbers.com. 25. August 2013. Abgerufen am 26. August 2013.
  17. Amanda Kondolojy: TV Ratings Saturday: College Football Lifts ABC to Nightly Win + 'Do No Harm' Steady. In: TVbytheNumbers.com. 1. September 2013. Abgerufen am 6. September 2013.
  18. Sara Bibel: TV Ratings Saturday: NASCAR & College Football in Dead Heat, 'Do No Harm' Finale Down. In: TVbytheNumbers.com. 8. September 2013. Abgerufen am 15. September 2013.
  19. Loryn Pörschke: Review Do No Harm 1x01: Pilot. In: Serienjunkies.de. 1. Februar 2013. Abgerufen am 28. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.