Dmitri Wadimowitsch Selenin

Dmitri Wadimowitsch Selenin (russisch Дмитрий Вадимович Зеленин; * 27. November 1962 in Moskau) ist ein russischer Politiker.

Dmitri Selenin (rechts) mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew (2010)

Selenin war von Dezember 2003 bis Juni 2011 Gouverneur der Oblast Twer.[1] Von 1996 bis 2002 war er auf der Führungsebene des Nickelproduzenten Norilsk Nickel tätig.[2]

Im Oktober 2010 erregte er Aufsehen, als er auf seinem Twitter-Account Fotos eines Salates, welcher angeblich Bundespräsident Christian Wulff serviert wurde, veröffentlichte. Auf der Aufnahme war ein Regenwurm zu sehen. Sergei Prichodko, außenpolitischer Berater von Präsident Dmitri Medwedew forderte ihn daraufhin zum Rücktritt auf.[3]

Selenin sitzt seit 2007 im Generalrat der Partei "Einiges Russland". Im September 2008 übernahm er die Leitung des Lehrstuhls für Staats- und Gemeindeverwaltung an der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität.[4]

Einzelnachweise

  1. Медведев досрочно отправил в отставку тверского губернатора Зеленина
  2. Biographie (Memento des Originals vom 4. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/region.tver.ru auf der offiziellen Webseite der Oblast Twer (russisch)
  3. Wurm in Wulffs Salat als Politaffäre. In: ORF. 13. Oktober 2010, abgerufen am 14. Oktober 2010.
  4. Кафедра государственного и муниципального управления - РГГУ.РУ. Abgerufen am 6. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.