Dietmanns (Gemeinde Bad Traunstein)

Dietmanns ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Bad Traunstein im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Blick auf den Ort von der Landesstraße aus östlicher Richtung gesehen
Dietmanns (Dorf)
Ortschaft Dietmanns
Katastralgemeinde Dietmanns
Dietmanns (Gemeinde Bad Traunstein) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Zwettl (ZT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Zwettl
Pol. Gemeinde Bad Traunstein
Koordinaten 48° 27′ 52″ N, 15° 8′ 30″ Of1
Höhe 835 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 79 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 2,32 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 07000
Katastralgemeinde-Nummer 24211
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
79

BW

Geografie

Die Rotte befindet sich nördlich von Bad Traunstein an der Landesstraße L7174 und wird vom Dietmannser Bach durchflossen. Zu Ortschaft zählen auch noch die südlich des Ortes an der Straße nach Pfaffings liegenden Einzelhöfe Kornhof und Mitterlinghof.

Siedlungsentwicklung

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Dietmanns insgesamt 27 Bauflächen mit 11.169 m² und 8 Gärten auf 858 m², 1989/1990 gab es 26 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 85 angewachsen und 2009/2010 bestanden 61 Gebäude auf 102 Bauflächen.[1]

Geschichte

Der Ort wird 1371 zum ersten Mal schriftlich als Dietmars erwähnt, bis 1850 lag das Landgericht und die Obrigkreit bei der Herrschaft Ottenschlag. Die Betkapelle im Ort wurde 1893 geweiht.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Dietmanns ein Viehhändler und einige Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[2]

Nach der Entstehung der Ortsgemeinden 1850 war der Ort ein Teil der Gemeinde Spielberg und wurde mit 1. Jänner 1968 ein Teil der Großgemeinde Traunstein[3].

Bodennutzung

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 156 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 72 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 145 Hektar Landwirtschaft betrieben und 81 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 135 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 86 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Dietmanns beträgt 25,5 (Stand 2010).

Commons: Dietmanns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 223
  3. LGBL. NÖ. Nr. 468/1967
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.