Dieter Witte

Dieter Witte (* 1937 in Stadthagen; † 28. April 2008) war ein deutscher Industriedesigner. Witte gilt als einer der bedeutendsten Gestalter für Leuchten und Lampen im 20. Jahrhundert. Seine Entwürfe gelten als gattungsprägend. Er arbeitete überwiegend für die Leuchtenhersteller ERCO, Osram und Staff (heute Zumtobel).[1]

Leben und Werk

Witte wuchs in der Nähe von Hannover in Stadthagen auf. Er studierte Produktdesign an der Kunstgewerbeschule Hannover. Ab 1966 betrieb er ein eigenes Büro und gestaltete für die Industrie. Tätig wurde Witte für verschiedene Hersteller von Leuchten. Für den Leuchtenhersteller ERCO gestaltete er Leuchten, die als Designklassiker der 1970er Jahre gelten[2]. Unter der Leitung von Dieter Witte wurden die Produktpalette und der Markenauftritt von ERCO neu ausgerichtet. Technisch aussehende Strahlersysteme lösten herkömmliche Beleuchtungssysteme ab. Der Kontakt von ERCO zu Otl Aicher wurde über Witte hergestellt. Aicher gestaltete in der Folge den neuen Schriftzug der Firma.[3]

Als wichtige Entwürfe von Witte gelten die TM-Strahler mit Vorsätzen von ERCO und die „Lumilux“-Röhrenleuchte von OSRAM.

Der Deutsche Werkbund veranstaltete im Jahre 2008 eine Ausstellung über die Entwürfe Wittes.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento vom 8. März 2016 im Internet Archive) Deutscher Werkbund mit einer Übersicht über das Schaffen von Witte
  2. „Der Raum wird zur Leuchte“. In: Der Spiegel. Nr. 12, 1987 (online 16. März 1987).
  3. Designpreis der IKEA Stiftung ausgelobt. Abgerufen am 4. Februar 2016.
  4. Staff Cross Oyster Wall Lamp –. In: Vintageinfo - All About Vintage Lighting. 30. November 2019, abgerufen am 30. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. iF ONLINE EXHIBITION. 19. Juli 2012, abgerufen am 27. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.