Dienstleister

Ein Dienstleister ist eine Wirtschaftseinheit, die eine oder mehrere Dienstleistungen erbringt.[1][2] Dienstleistungen machen in fortgeschrittenen Volkswirtschaften ca. 2/3 der Wertschöpfung und Beschäftigung aus.[3][4]

Büglerin in der Textilfabrik Bierbaum-Proenen: Beispiel für einen Dienstleister in einem Herstellungsbetrieb

Mischformen aus Produzenten und Dienstleistern

Wirtschaftseinheiten, die sowohl Sachgüter herstellen (sog. Produzenten) als auch (z. B. produktbegleitende) Dienstleistungen erbringen, können insoweit als Dienstleister betrachtet werden, wie ihre Wertschöpfung aus der Erbringung von Dienstleistungen besteht.

Facetten des Begriffs Dienstleister im Prozessmodell

Im Prozessmodell einer Dienstleistung versteht man unter einem Dienstleister folgende Akteure:

  • in der Anbahnungsphase: den Anbieter der Dienstleistung (im Gegensatz zu deren Nachfrager),
  • in der Vereinbarungsphase: den Lieferanten der Dienstleistung (im Gegensatz zu deren Kunde),
  • in der Leistungsphase: den persönlichen Erbringer der Dienstleistung (im Gegensatz zu deren Konsument) oder
  • in der Gegenleistungsphase: den Empfänger der für die Dienstleistung vereinbarten Gegenleistung (im Gegensatz zu deren Erbringer).

Dienstleistungsbereiche (Beispiele)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dienstleistung – Klexikon – das Kinderlexikon. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  2. Ludwig Berekoven: Die Dienstleistung. In: Der Dienstleistungsbetrieb: Wesen — Struktur — Bedeutung. Gabler Verlag, Wiesbaden 1974, ISBN 978-3-663-13597-5, S. 13–30, doi:10.1007/978-3-663-13597-5_2.
  3. NZZ: Geschichte der Dienstleistungen. Neue Zürcher Zeitung, 28. März 2008, abgerufen am 7. Oktober 2021.
  4. Sabine Haller: Dienstleistungsmanagement : Grundlagen - Konzepte - Instrumente. 4., aktual. Auflage. Gabler, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8349-1531-3, S. 2 ff.
  5. Mathias Rüdiger: Forschung und Entwicklung als Dienstleistung. 2000, doi:10.1007/978-3-663-08504-1.
  6. Jürgen Mataré: Informationswirtschaft als Dienstleistung. In: Koordination von Informationen (= Informatik-Fachberichte). Springer, Berlin, Heidelberg 1984, ISBN 978-3-642-69396-0, S. 61–79, doi:10.1007/978-3-642-69396-0_5 (springer.com [abgerufen am 7. Oktober 2021]).
Wiktionary: Dienstleister – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.