Die Babyfabrik von Manila

Die Babyfabrik von Manila (engl. Originaltitel: Motherland) ist ein 2017 veröffentlichter Dokumentarfilm von Ramona S. Diaz. Er zeigt die Entbindungsstation eines öffentlichen Krankenhauses in der philippinischen Hauptstadt Manila.[1] Die Station ist mit bis zu 100 Geburten pro Tag eine der größten und überfülltesten Entbindungstationen der Welt. Im Stil der Cinéma vérité zeigt der Film ohne Kommentar die Geschehnisse auf der Station von der Einweisung der schwangeren Frauen über die Geburt, das Kindbett und die Entlassung aus dem Krankenhaus.[2] Für den Film gewann Diaz den Viktor-Preis beim DOK.fest München und den Editing Award beim Sundance Film Festival.[3]

Film
Titel Die Babyfabrik von Manila
Originaltitel Motherland
Produktionsland Philippinen
Erscheinungsjahr 2017
Länge 94 Minuten
Stab
Regie Ramona S. Diaz
Produktion Rey Cuerdo
Ramona S. Diaz
Kamera Clarissa de los Reyes
Nadia Hallgren
Schnitt Leah Marino

Einzelnachweise

  1. Motherland. Abgerufen am 23. Juli 2020.
  2. Die Babyfabrik von Manila - Die ganze Doku. Abgerufen am 23. Juli 2020.
  3. Ramona S. Diaz. Abgerufen am 23. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.