Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen sind ein seit 2010 jährlich stattfindender Wettbewerb für Mastersschwimmer, in dem für verschiedene Schwimmdisziplinen ein Deutscher Meister jeweils in der Männer- und in der Frauenklasse gekürt wird. Titel werden in den Einzeldisziplinen Freistil-, Brust-, Rücken-, Schmetterling- und Lagenschwimmen sowie in den Mannschaftsdisziplinen Freistilstaffel und Lagenstaffel über verschiedene Strecken vergeben. Sie werden vom Deutschen Schwimm-Verband organisiert.

Teilnahme- und Startberechtigungen

Es dürfen nur Masterswettkämpfer/in zugelassen werden die ein Mindestalter von 20 Jahren haben. Es sind folgende Masterswettkämpfer/in teilnahmeberechtigt die in einem Verein oder Startgemeinschaften, die einem dem DSV angeschlossenen Landesverband angehören und im Besitz der Verbandsrechte sind. Für die Wettkampfbestimmungen gelten die Rechtsordnung und die Antidopingordnung des deutschen Schwimmverbandes.[1]

Austragungsorte

Jahr Austragungsort(e) Wettkampfhalle
1 2010 Bremen Sportbad der Universität Bremen
2 2011 Berlin Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark
3 2012 Freiburg Westbad
4 2013 Essen Hauptbad Essen
5 2014 Bremen Sportbad der Universität Bremen
6 2015 Freiburg Westbad
7 2016 Hannover Stadionbad Hannover
8 2017 Bremen Sportbad der Universität Bremen
9 2018 Hannover Stadionbad Hannover
10 2019 Freiburg Westbad
2020 Remscheid1 Sportbad am Park
11 2021 Essen Sportbad am Thurmfeld
1 Wettkämpfe wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt

Einzelnachweise

  1. Ausschreibung 2015 (PDF; 332 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.