Deutsche Heereskarte Schweiz
Die Deutsche Heereskarte Schweiz (DHK Schweiz) ist ein Kartenwerk über die Schweiz, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht durch das «OKH, GenStdH, Chef des Kriegskarten- und Vermessungswesens» als geheime Ausgabe herausgegeben wurde.
Sein Vorgänger war die «Sonderausgabe Schweiz».
Gemeinsam handelt es sich bei den Werken um das erste flächendeckende Kartenwerk der Schweiz im Massstab 1:25'000. Im Unterschied zur «Sonderausgabe Schweiz» verwendete die DHK nicht mehr Gauss-Krüger-Koordinaten, sondern das deutsche Heeresgitter.
Siehe auch
Literatur
- Markus Oehrli, Martin Rickenbacher: Deutsche Heereskarte Schweiz 1:25 000 – ein geheimes Kartenwerk aus dem Zweiten Weltkrieg. In: Cartographica Helvetica. Heft 26 (2002), S. 3–12 (Volltext).
- Martin Rickenbacher, Markus Oehrli: Quellenkritik mit Landkarten. Vom „Canaris-Archiv“ zur „Deutschen Heereskarte Schweiz“. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Jg. 52 (2002), S. 1–27 (Volltext).
- Martin Rickenbacher: Sie hatten die besseren Karten. Die Nachführung der geheimen «Deutschen Heereskarte Schweiz 1:25 000» im Zweiten Weltkrieg. In: Geomatik Schweiz. Jg. 101 (2003), Heft 11, S. 622–629 (Volltext).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.