Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute

Geschiedene Leute ist ein deutscher Fernsehfilm von Vera Loebner aus dem Jahr 1975. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 35. Folge der Filmreihe Der Staatsanwalt hat das Wort.

Episode der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort
Originaltitel Geschiedene Leute
Produktionsland Deutsche Demokratische Republik
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
DDR-Fernsehen
Länge 63 Minuten
Episode 38 (Liste)
Altersempfehlung ab 12
Stab
Regie Vera Loebner
Drehbuch Manfred Schulz
Produktion Rainer Crahe
Kamera Horst Klewe
Schnitt Renate Müller
Erstausstrahlung 15. April 1975 auf DDR 1
Besetzung

Handlung

Horst Bredow und Helga Bredow sind geschiedene Leute. Noch wohnen beide in der Wohnung, die der Frau zugesprochen wurde. Und immer wieder kommt es zu unliebsamen Auseinandersetzungen, die vor allem dem Kind schaden. Warum ist diese Ehe gescheitert? Warum müssen viele Ehen geschieden werden?

Produktion

Geschiedene Leute entstand 1974/1975 im Zuständigkeitsbereich des DDR-Fernsehens, Bereich Unterhaltende Dramatik – HA: Polizeiruf/Staatsanwalt.
Szenenbild: Klaus Poppitz; Kostüm: Ursula Rotte; Dramaturgie: Käthe Riemann; Kommentar: Peter Przybylski.

Literatur

  • Andrea Guder: Genosse Hauptmann auf Verbrecherjagd. ARCult Media, Bonn 2003, S. 107–112.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.