Der Mann aus dem Süden

Der Mann aus dem Süden ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Jean Renoir aus dem Jahr 1945. Der Film entstand nach dem Roman Hold Autumn in Your Hand von George Sessions Perry. Der Mann aus dem Süden gilt als das Meisterwerk unter den Filmen Renoirs in Hollywood.[1]

Film
Titel Der Mann aus dem Süden
Originaltitel The Southerner
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1945
Länge 92 Minuten
Stab
Regie Jean Renoir
Drehbuch Hugo Butler
Jean Renoir
Produktion Robert Hakim
David L. Loew
Musik Werner Janssen
Kamera Lucien N. Andriot
Schnitt Gregg C. Tallas
Besetzung

Handlung

Sam Tucker ist Baumwollpflanzer. Als sein Onkel stirbt und er dessen Farm erbt, hat er die Chance selbständig zu sein. Er zieht mit seiner Familie auf diese Farm und beginnt Baumwolle anzupflanzen. Die Farm ist in einem elenden Zustand. Das Land wurde Jahre nicht mehr bearbeitet. Das Leben für die Familie Tucker ist hart und erbärmlich, doch das selbständige Leben treibt Sam Tucker an. Er sieht sich zum Erfolg verdammt, um nie wieder im Leben einer unselbständigen Arbeit nachgehen zu müssen. Auch als sein Nachbar Devers ihm seine Unterstützung verwehrt, lässt er sich nicht unterkriegen. Devers ist ein bitterer Mann, der seine Lebensenttäuschungen an seinen Mitmenschen auslässt. Erst als beide erkennen, dass das Fischen eine gemeinsame Liebe ist, werden Tucker und Devers Freunde. Tucker kommt mit seiner Arbeit voran. Die Hoffnung auf Erfolg ist plötzlich real. Da zerstört ein mächtiger Sturm die gesamte Ernte. Sam ist am Boden zerstört und will alles hinwerfen. Er ist gewillt wieder in einer Fabrik zu arbeiten und zurück in die Unselbständigkeit zu gehen. Doch seine Familie weiß, dass dies die Familie zerstören würde. Sie kann ihn überzeugen, einen weiteren Neuanfang zu versuchen.

Kritiken

„Mit lyrischen Tönen inszenierte, hervorragend gespielte Romanverfilmung aus Jean Renoirs amerikanischer Periode.“

Eine Kritik im Variety Magazin lobte die schauspielerische Leistung von Zachary Scott, Betty Field, Beulah Bondi, Percy Kilbride, Charles Kemper und J. Carrol Naish.[3] Bosley Crowther, Kritiker der New York Times nannte den Film nicht unterhaltend, lobte aber die reiche Handlung und Darstellung[4].

Auszeichnungen

Weiteres

Der Originaltitel lautet The Southerner, ein Ausdruck, der im amerikanischen Englisch für einen Bewohner der Südstaaten steht.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Film Notes -The Southerner. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  2. Der Mann aus dem Süden. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  3. Variety, Kritik vom 30. April 1945. Letzter Abruf: 15. Juli 2010.
  4. Crowther, Bosley. The New York Times, Kritik vom 27. August 1945. Letzter Abruf: 15. Juli 2010.
  5. The 18th Academy Awards (1946) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 16. August 2011.
  6. /Auszug aus dem Lexikon Merriam Webster
  7. The free dictionary
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.