Denki Kagaku Kōgyō

Das Unternehmen Denki Kagaku Kōgyō K.K. (jap. 電気化学工業株式会社, dt. etwa: „Elektrochemietechnik-AG“, kurz Denka (電化/デンカ); im Englischen unübersetzt Denki Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha[2]) ist ein japanisches Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Tokio, Japan. Denka war am Chloropren-Kautschuk-Kartell von 1993 bis 2006 beteiligt. Die Firma ist überwiegend auf dem Gebiet der Chlorchemie tätig, das bekannteste Produkt ist VINI-TAPE, ein Polyvinylchlorid-Klebeband zur elektrischen Isolierung.[4]

Denki Kagaku Kōgyō
Logo
Rechtsform Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3549600009
Gründung 1. Mai 1915
Sitz Chūō, Präfektur Tokio, Japan Japan
Leitung Shinsuke Yoshitaka[1]
Mitarbeiterzahl 5.249 (31. März 2014)[2]
Umsatz 341,6 Mrd. Yen (2,41 Mrd. €, 2012)[3]
Branche Chemie
Website www.denka.co.jp

Einzelnachweise

  1. Executives
  2. Corporate Overview (englisch)
  3. Financial Highlight
  4. Vini-Tape – PVC-Klebeband für elektrische Isolierung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.