Demodex canis

Demodex canis ist eine schlanke, etwa 250 bis 300 µm lange Milbe, die in den Haarbälgen (Haarfollikel) und Talgdrüsen von Hunden parasitiert. Dort ernährt sie sich von Talg und den natürlich abgestoßenen Zellen. In geringer Zahl ist diese Demodex-Milbe Bestandteil der Hautfauna behaarter Säugetiere. Bei stärkerem Vorkommen oder bei Schwächung des Immunsystems verursacht sie die Canine Demodikose.

Demodex canis

Demodex canis

Systematik
Unterklasse: Milben (Acari)
Ordnung: Trombidiformes
Unterordnung: Prostigmata
Familie: Demodicidae
Gattung: Haarbalgmilben (Demodex)
Art: Demodex canis
Wissenschaftlicher Name
Demodex canis
Leydig, 1859

Die weiblichen Milben legen Eier, die sich über ein Larven- und Nymphenstadium zu den erwachsenen Milben entwickeln.

In jüngerer Zeit wurden weitere Demodex-canis-ähnliche Milben beschrieben, die größer bzw. kleiner sind, sich offenbar eher an der Hautoberfläche aufhalten und von Keratin ernähren.

Literatur

  • Stefanie Peters: Demodikose. Zwei neue Milben-Varianten. In: Kleintier konkret. Bd. 5, Nr. 2, 2002, ISSN 1434-9132, S. 4–9.
Commons: Demodex canis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.