Delta Goodrem

Delta Lea Goodrem (* 9. November 1984 in Sydney) ist eine australische Sängerin und Songschreiberin, Pianistin und Schauspielerin.

Delta Goodrem bei den Logie Awards (2012)

Karriere

Goodrem spielt seit ihrem achten Lebensjahr Piano. In ihrer Kindheit drehte sie einige Werbespots und hatte eine Gastrolle in der Fernsehserie Police Rescue. Mit zwölf Jahren nahm sie ein Demo-Band auf, das sie an ihr Lieblings-Footballteam, die Sydney Swans, schickte. Goodrem hoffte, vor einem Spiel der Swans die australische Nationalhymne singen zu dürfen.

Das Demo-Band wurde an den Manager Glenn Wheatley, einen Sponsor der Swans, weitergeleitet. Dank Wheatley erhielt Goodrem, im Alter von 15 Jahren, einen Plattenvertrag bei Sony; ein Jahr später erschien ihre erste Single I Don’t Care. Das bereits fertige Album Delta erschien allerdings nie.

Seit 2002 spielte Goodrem in der australischen Serie Nachbarn (Neighbours) die Rolle der Nina Tucker. Durch diese Serie wurden auch Stars wie Kylie Minogue, Natalie Imbruglia oder Jason Donovan bekannt.

Am 11. November 2002 erschien Goodrems zweite Single Born to Try, welcher ihr erster Nummer-eins-Hit wurde. Born to Try ist auch die erste Auskopplung aus ihrem Debüt-Album Innocent Eyes, von dem vier weitere Singles folgten und ebenfalls zu Nummer-eins-Hits wurden. Innocent Eyes war über 30 Wochen auf Platz eins der australischen Album-Charts und wurde 15-mal mit Platin ausgezeichnet.

Im Sommer 2003 wurde bekannt, dass Goodrem an Morbus Hodgkin, einer Art von Lymphknotenkrebs, erkrankt ist. Sie musste sich fortwährend einer Chemotherapie unterziehen. Im Frühjahr 2004 galt der Krebs als besiegt. Im November 2004 startete Goodrem mit der Single Out of the Blue und dem Album Mistaken Identity ihr Comeback. Beide, jeweils Single und Album, wurden wiederum die Nummer eins in den australischen Charts.

Im September 2007 veröffentlichte Goodrem ihre neue Single In This Life aus ihrem dritten Album Delta welches am 20. Oktober 2007 in Australien veröffentlicht wurde. Single und Album schafften es auf die Nummer eins in den australischen Charts. Ihre zweite Single Believe Again aus ihrem dritten Album schaffte es auf die Nummer zwei der Charts.

Sie ist seit der ersten Staffel im Jahr 2012 Jurymitglied und Coach in der australischen Gesangs-Castingshow The Voice, die auf Nine Network ausgestrahlt wird.

2015 war Goodrem in Cats erstmals in einem Musical zu sehen.[1]

Im Mai 2018 feierte das zweiteilige Biopic Olivia Newton-John: Hopelessly Devoted to You mit Goodrem in der Hauptrolle als Olivia Newton-John im australischen Fernsehen Premiere. Parallel dazu erschien das Album I Honestly Love You, das Lieder aus dem Film enthält, darunter auch Let Me Be There und Love is a Gift im Duett mit Newton-John.[2] Goodrem und Newton-John sind seit mehreren Jahren befreundet.[3]

Leben

Von 2004 bis 2011 war Goodrem mit dem irischen Sänger Brian McFadden liiert. Von Mitte 2011 bis Februar 2012 war sie in einer festen Paarbeziehung mit Nick Jonas. Seit 2017 ist sie in einer Beziehung mit dem Musiker Matthew Copley.[4]

Diskografie

Goodrem (2006)

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU
2003 Innocent Eyes DE20
Gold

(17 Wo.)DE
AT27
(6 Wo.)AT
CH14
(15 Wo.)CH
UK2
×3
Dreifachplatin

(42 Wo.)UK
AU1
×15
15-fach-Platin

(65 Wo.)AU
2006 in Japan als Hybrid-Album veröffentlicht
2013 Neuauflage mit Bonus-DVD[6]
2004 Mistaken Identity DE59
(8 Wo.)DE
AT62
(3 Wo.)AT
CH50
(5 Wo.)CH
UK25
Gold

(13 Wo.)UK
AU1
×5
Fünffachplatin

(32 Wo.)AU
2007 Delta US116
(1 Wo.)US
AU1
×3
Dreifachplatin

(22 Wo.)AU
2012 Child of the Universe AU2
Gold

(10 Wo.)AU
2016 Wings of the Wild AU1
Gold

(21 Wo.)AU
2018 I Honestly Love You AU4
(3 Wo.)AU
2020 Only Santa Knows AU2
(7 Wo.)AU
2021 Bridge over Troubled Dreams AU1
(6 Wo.)AU

EPs

  • 2012: Christmas

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU
2002 Born to Try
Innocent Eyes
DE61
(6 Wo.)DE
CH58
(6 Wo.)CH
UK3
Silber

(13 Wo.)UK
AU1
×4
Vierfachplatin

(22 Wo.)AU
2003 Lost Without You
Innocent Eyes
DE27
(17 Wo.)DE
AT14
(16 Wo.)AT
CH47
(9 Wo.)CH
UK4
(13 Wo.)UK
AU1
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)AU
Innocent Eyes
Innocent Eyes
UK9
(10 Wo.)UK
AU1
Platin

(20 Wo.)AU
Not Me, Not I
Innocent Eyes
UK18
(6 Wo.)UK
AU1
Platin

(17 Wo.)AU
Predictable
Innocent Eyes
AU1
×2
Doppelplatin

(17 Wo.)AU
2004 Out of the Blue
Mistaken Identity
DE54
(7 Wo.)DE
AT46
(7 Wo.)AT
CH60
(5 Wo.)CH
UK9
(13 Wo.)UK
AU1
Platin

(16 Wo.)AU
2005 Mistaken Identity
Mistaken Identity
AU7
Gold

(7 Wo.)AU
Almost Here
Mistaken Identity
DE32
(9 Wo.)DE
AT34
(12 Wo.)AT
CH36
(10 Wo.)CH
UK3
(10 Wo.)UK
AU1
Platin

(15 Wo.)AU
A Little Too Late
Mistaken Identity
AU13
(10 Wo.)AU
2006 Together We Are One
Commonwealth Games: Melbourne 2006 Opening Ceremony
AU2
Gold

(17 Wo.)AU
2007 In This Life
Delta
AU1
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)AU
Believe Again
Delta
AU2
Platin

(12 Wo.)AU
2008 You Will Only Break My Heart
Delta
AU14
(7 Wo.)AU
I Can’t Break It to My Heart
Delta
AU13
(3 Wo.)AU
2012 Sitting on Top of the World
Child of the Universe
AU2
×3
Dreifachplatin

(14 Wo.)AU
Dancing with a Broken Heart
Child of the Universe
AU15
Gold

(3 Wo.)AU
Wish You Were Here
Child of the Universe
AU5
Platin

(7 Wo.)AU
2013 Heart Hypnotic AU7
Gold

(4 Wo.)AU
2015 Only Human
Wings of the Wild
AU46
(1 Wo.)AU
Wings
Wings of the Wild
AU1
×2
Doppelplatin

(11 Wo.)AU
2016 Dear Life
Wings of the Wild
AU3
Platin

(5 Wo.)AU
Enough
Wings of the Wild
AU27
(5 Wo.)AU
feat. Gizzle
2018 Think About You AU19
Gold

(2 Wo.)AU
2020 Paralyzed AU36
(1 Wo.)AU

Weitere Singles

  • 2001: I Don’t Care
  • 2005: Be Strong
  • 2006: Flawed (nur in Japan veröffentlicht)
  • 2014: Love … Thy Will Be Done

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU
2010 Mistakes AU41
(2 Wo.)AU
Brian McFadden feat. Delta Goodrem
2013 Bayini (Live) AU4
(1 Wo.)AU

Weitere Gastbeiträge

Videoalben

  • 2003: Delta (AU: ×12Zwölffachplatin )
  • 2005: The Visualise Tour: Live in Concert (AU: ×4Vierfachplatin )
  • 2009: Believe Again Live Tour (AU: Gold)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für die Single Born To Try

Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 2004: für das Album Innocent Eyes

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S   Gold8  61× Platin61 3.627.500 aria.com.au
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1 0! P 150.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 (1.000.000) ifpi.org
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1 0! P 7.500 nztop40.co.nz
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold1   Platin3 1.200.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  11× Gold11  65× Platin65

Quellen

  1. https://www.mamamia.com.au/delta-goodrem-cats/
  2. https://www.imdb.com/title/tt8426934/?ref_=ttrel_rel_tt
  3. https://www.sonymusic.com.au/news/delta-goodrem-set-to-release-i-honestly-love-you/
  4. Alisha Buaya: Delta Goodrem discusses her very private romance with Matthew Copley. 13. Mai 2021, abgerufen am 5. Juni 2021.
  5. Chartquellen: DE AT CH UK US AU
Commons: Delta Goodrem – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.