De Vlaamse Pijl

Der Vlaamse Pijl (deutsch Flämischer Pfeil) ist ein belgisches Eintagesrennen für Männer im Straßenradsport.

Der Vlaamse Pijl wurde 1968 erstmals ausgetragen. Das Rennen, das jährlich im März stattfindet, ist seit 2005 Teil der UCI Europe Tour in der Kategorie 1.2. Start und Ziel des Rennens sind in Harelbeke.

Der „Flämische Pfeil“ ist das Pendant zum Wallonischen Pfeil, hat aber nicht dessen internationale radsportliche Bedeutung.

Palmarès

  • 2001 Belgien Stijn Devolder
  • 2000 Belgien Tim Meeusen
  • 1999 Belgien Luc De Duytsche
  • 1998 Belgien Geoffrey Demeyere
  • 1997 Niederlande Karsten Kroon
  • 1996 Niederlande Fabien De Waele
  • 1995 Belgien Patrick Roelandt
  • 1994 Belgien Giovanni Cornette
  • 1993 Belgien Andy De Smet
  • 1992 Niederlande Gino Bos
  • 1991 Belgien Pascal Desmul
  • 1990 Belgien Hans De Clercq
  • 1989 Belgien Eric De Clercq
  • 1988 Belgien Patrick Hendrickx
  • 1987 Niederlande Adrie Kools
  • 1986 Belgien Guy Rooms
  • 1985 Belgien Patrick Hendrickx
  • 1984 Belgien Ronny Westelinck
  • 1983 Belgien Luc Meersman
  • 1982 Belgien Rudy Declerck
  • 1981 Belgien René De Brucker
  • 1980 Niederlande Mario van Vlimmeren
  • 1979 Belgien Eddy Planckaert
  • 1978 Belgien Eddy Planckaert
  • 1977 Belgien Johnny Denul
  • 1976 Niederlande Peter Godde
  • 1975 Belgien Emiel Vergote
  • 1974 Belgien Daniel D'Hooghe
  • 1973 Niederlande Wim de Waal
  • 1972 Belgien Luc Demets
  • 1971 Belgien José Vanackere
  • 1970 Belgien Julien Vermote
  • 1969 Belgien Erik Vermeeren
  • 1968 Belgien Julien Vermote
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.