David Poile

David Poile (* 14. Februar 1949[1] in Toronto, Ontario) ist General Manager der Nashville Predators in der National Hockey League.

Kanada  David Poile
Geburtsdatum 14. Februar 1949
Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 82 kg
Position Center
Karrierestationen
1967–1970 Northeastern University
1970–1971 Braintree Hawks
Rochester Americans

Karriere als Spieler

David Poile, der Sohn des Hall of Famers Bud Poile, spielte von 1967 bis 1970 für die Northeastern University in der National Collegiate Athletic Association. Danach spielte er jeweils eine Saison für die Braintree Hawks und Rochester Americans.

Karriere als General Manager

Bevor Poile GM der Nashville Predators wurde, arbeitete er bereits für die Calgary Flames und den Washington Capitals, bei denen er 15 Jahre lang als GM tätig war.

Poile war auch General Manager vom U.S. National Team in den Jahren 1998 und 1999. In der Saison 2000/01 erhielt er die Lester Patrick Trophy, die bereits sein Vater Bud Poile erhielt.

Poile ist vor allem für seine überraschenden Spieler-Transaktionen bekannt. Beispielsweise holte er in den Jahren 2004 bis 2007 Spieler wie Steve Sullivan, Paul Kariya, Peter Forsberg, Jason Arnott und Witali Wischnewski nach Nashville.

Erfolge und Auszeichnungen

Als Spieler

Als General Manager

Einzelnachweise

  1. Dan Diamond (Hrsg.): National Hockey League Official Guide & Record Book 2013. Triumph Books, Chicago, Illinois 2012, ISBN 978-1-60078-785-0, S. 78.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.