David Nagel

David „CHEF-KOCH“ Nagel (* 31. Oktober 1981) ist ein ehemaliger deutscher E-Sportler. Er erreichte seit 2003 in den Disziplinen Counter-Strike und Counter-Strike: Global Offensive Erfolge. Zwischendurch arbeitete er als E-Sport-Kommentator für den deutschsprachigen Livestream-Kanal TaKeTV.

David Nagel
Spielerinformationen
Voller Name David Nagel
Nickname CHEF-KOCH
Geburtsdatum 31. Oktober 1981
Ländercode Deutschland
Spiel Counter-Strike
Counter-Strike: Global Offensive
Ehemalige Teams HFD (2003)
Team64 (2004–2005)
Alternate Attax (2006–2008)
Team Bavarian Heaven (2009–2010)
Alternate Attax (2011)
dotpiXels e.V. (2013)
Elite-Fighters (2015)
ESC Gaming (2015–2016)
Team Lioncast (2016)

Karriere

Nagel erreichte bereits im Jahr 2003 mit dem Team HFD den zweiten Platz bei der ESL Pro Series, dem Vorläufer der ESL Meisterschaft. Von 2006 bis 2008 spielte Nagel bei Alternate Attax. Mit diesem Team gewann er drei Mal die ESL Pro Series. International war Nagel Teil des Siegerteams der Finals der World Series of Video Games 2006 in New York City.[1]

Erfolge

Dies ist ein Ausschnitt der Erfolge von Nagel. Da Counter-Strike in Wettkämpfen stets in Fünfer-Teams gespielt wird, beträgt das persönliche Preisgeld ein Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des Teams.

JahrPlatzTurnierTeamPreisgeld
20032.ESL Pro Series Germany Season IIIDeutschland HFD01.000
20061.ESL Pro Series Germany Season VIIIDeutschland Alternate Attax03.000 €
20063.ESWC 2006Deutschland Alternate Attax04.800 $
20062.WSVG Intel Summer Championship 2006Deutschland Alternate Attax05.400 $
20061.WSVG Finals 2006Deutschland Alternate Attax10.000 $
20071.ESL Pro Series Germany Season XDeutschland Alternate Attax03.000 €
20073.Intel Challenge Cup 2007Deutschland Alternate Attax01.400 $
20071.ESL Pro Series Germany Season XIDeutschland Alternate Attax03.000 €
20083.IEM 2008Deutschland Alternate Attax03.000 $
20082.ENC 2008Deutschland Deutschland01.400 €
20132.ESL Pro Series Germany: Spring Season 2013Deutschland dotpiXels00500 €

Einzelnachweise

  1. WSVG: The Final. hltv.org, 12. Dezember 2006, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.