David Benavidez

David Benavidez (* 17. Dezember 1996 in Phoenix, Arizona, USA) ist ein US-amerikanischer Profiboxer mexikanischer Abstammung und ehemaliger, zweifacher WBC-Weltmeister im Supermittelgewicht.

David Benavidez
Daten
Geburtsname Anthony David Benavidez
Geburtstag 17. Dezember 1996
Geburtsort Phoenix, Arizona
Nationalität Vereinigte Staaten US-amerikanisch
Kampfname(n) El Bandera Roja
Gewichtsklasse Supermittelgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,84 m
Reichweite 1,89 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 25
Siege 25
K.-o.-Siege 22
Niederlagen 0
Unentschieden 0
Profil in der BoxRec-Datenbank

Er ist der jüngere Bruder des Profiboxers José Benavidez, der unter anderem 2014/15 WBA-Interims-Weltmeister und 2018 WBO-WM-Herausforderer war.

Boxkarriere

David Benavidez bestritt lediglich 15 Amateurkämpfe und war unter anderem Sparringspartner von Lateef Kayode, Peter Quillin, Kelly Pavlik, Nobuhiro Ishida, Julius Jackson und Gennadi Golowkin.[1]

Sein Profidebüt bestritt er am 17. August 2013 im Alter von 16 Jahren. Trainiert wird er von seinem Vater José Benavidez senior. Aufgrund seines Alters konnte er zu Beginn seiner Karriere nur in Mexiko boxen und gewann jeden seiner sieben Kämpfe vorzeitig, davon sechs in der ersten Runde. Im Alter von 18 Jahren durfte er auch in den USA boxen und wurde dort von Sampson Lewkowicz und dessen Sampson Boxing LLC aus Las Vegas unter Vertrag genommen. Sein US-Debüt gewann er drei Tage nach seinem 18ten Geburtstag.[2][3][4]

Seine folgenden zehn Kämpfe gewann er jeweils vorzeitig und schlug dabei unter anderem Francy Ntetu (Kampfbilanz: 17-0) und Rogelio Medina (37-7, ehemaliger IBF-WM-Herausforderer). Er konnte daraufhin am 8. September 2017 in Las Vegas um die im Januar 2017 von Badou Jack niedergelegte und dadurch vakante WBC-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht boxen und besiegte dabei Ronald Gavril (18-1) durch geteilte Entscheidung nach Punkten (117:111, 116:111, 111:116).[5] Er wurde damit, im Alter von 20 Jahren und neun Monaten, der bis dahin jüngste Boxweltmeister dieser Gewichtsklasse.[6] Den Rückkampf gegen Gavril, und damit seine erste Titelverteidigung, gewann er am 17. Februar 2018 in Las Vegas einstimmig nach Punkten (119:109, 2x 120:108).[7]

Im Mai 2018 unterschrieb Benavidez einen neuen Deal bei Top Rank Promotions des US-Promoters Bob Arum[8], machte den Vertragsabschluss jedoch zwei Wochen später rückgängig und wird seitdem wieder von Sampson Boxing LLC promotet. Einen von Top Rank erhaltenen Signierbonus von 250.000 US-Dollar gab er zurück.[9]

Nachdem er bei einem am 27. August 2018 von der WADA durchgeführten Dopingtest positiv auf Benzoylecgonine, einem Hauptbestandteil von Kokain, getestet worden war, wurde ihm der WBC-Titel im September 2018 entzogen. Zusätzlich wurde er bis Februar 2019 mit einer Wettkampfsperre belegt.[10][11] Seinen nächsten Kampf gewann er dann am 16. März 2019 durch KO in der zweiten Runde gegen J’Leon Love (24-2).[12]

Am 28. September 2019 boxte er in Los Angeles gegen den neuen WBC-Titelträger Anthony Dirrell (33-1) und siegte durch KO in der neunten Runde, wodurch er erneut WBC-Weltmeister wurde. Benavidez hätte noch vor seiner Suspendierung in einer Pflichttitelverteidigung gegen Dirrell boxen sollen, wozu es wegen der Wettkampfsperre und dem Titelentzug nicht mehr gekommen war. Dirrell hatte sich den vakanten Titel dann im Februar 2019 durch einen Sieg gegen Avni Yıldırım gesichert.[13][14]

Den WBC-Titel verlor er im August 2020 erneut außerhalb des Ringes, nachdem er bei der offiziellen Abwaage vor seinem nächsten Kampf gegen Roamer Angulo (26-1) das Gewichtslimit um 2,8 Pfund überschritten hatte. Im folgenden Kampf, bei dem es daher nur für Angulo um den WM-Titel ging, siegte Benavidez am 15. August 2020 in Uncasville durch TKO in der zehnten Runde.[15][16]

Liste der Profikämpfe

25 Siege (22 K.-o.-Siege), 0 Niederlagen, 0 Unentschieden
JahrTagOrtGegnerErgebnis für Benavidez
201317. AugustMexiko El Chamizal, Puerto Peñasco, MexikoMexiko Erasmo MendozaSieg / KO 1. Runde
4. DezemberMexiko Salon Las Pulgas, Tijuana, MexikoMexiko Edgar GalvanSieg / KO 1. Runde
201431. JanuarMexiko Hipódromo de Agua Caliente, Tijuana, MexikoMexiko Omar AispuroSieg / TKO 1. Runde
11. AprilMexiko Hipódromo Caliente, Tijuana, MexikoMexiko Arturo MartinezSieg / TKO 1. Runde
24. MaiMexiko Auditorio Municipal, Tijuana, MexikoMexiko Erick RevueltasSieg / KO 4. Runde
23. AugustMexiko Campos Deportivos, Tecate, MexikoMexiko Jairo DoloresSieg / TKO 1. Runde
11. OktoberMexiko Gimnacio Municipal de Box, Nogales, MexikoMexiko Luis Juan HernandezSieg / TKO 1. Runde
20. DezemberVereinigte Staaten Celebrity Theatre, Phoenix, USATadschikistan Azamat UmarzodaPunktsieg (einstimmig) / 6 Runden
201525. AprilVereinigte Staaten Celebrity Theatre, Phoenix, USAVereinigte Staaten Rollin Williams
NABF-Junioren Halbschwergewicht-Meisterschaft
Sieg / TKO 1. Runde
15. MaiVereinigte Staaten US Airway Centre, Phoenix, USAMexiko Ricardo CampilloSieg / TKO 2. Runde
5. SeptemberMexiko CUM Aguaprieta, Agua Prieta, MexikoMexiko Alberto GutierrezSieg / TKO 1. Runde
14. NovemberVereinigte Staaten Hard Rock Hotel and Casino, Las Vegas, USAMexiko Felipe RomeroSieg / TKO 1. Runde
201619. JanuarVereinigte Staaten Club Nokia, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Kevin CobbsSieg / KO 2. Runde
30. AprilVereinigte Staaten Dignity Health Sports Park, Carson, USAVereinigte Staaten Phillip Jackson BensonSieg / KO 2. Runde
25. JuniVereinigte Staaten Barclays Center, Brooklyn, USAKanada Francy NtetuSieg / TKO 7. Runde
5. AugustVereinigte Staaten 2300 Arena, Philadelphia, USAVereinigte Staaten Denis DouglinSieg / TKO 10. Runde
201728. JanuarVereinigte Staaten MGM Grand Hotel, Las Vegas, USAUsbekistan Sherali MamadjanovSieg / KO 2. Runde
20. MaiVereinigte Staaten Laredo Energy Arena, Laredo, USAMexiko Rogelio MedinaSieg / TKO 8. Runde
8. SeptemberVereinigte Staaten Hard Rock Hotel and Casino, Las Vegas, USARumänien Ronald Gavril
vakante WBC-Supermittelgewicht-Weltmeisterschaft
Punktsieg (geteilte Entscheidung) / 12 Runden
201817. FebruarVereinigte Staaten Mandalay Bay Resort and Casino, Las Vegas, USARumänien Ronald Gavril
WBC-Supermittelgewicht-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden
201916. MärzVereinigte Staaten AT&T Stadium, Arlington, USAVereinigte Staaten J’Leon LoveSieg / KO 2. Runde
28. SeptemberVereinigte Staaten Staples Center, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Anthony Dirrell
WBC-Supermittelgewicht-Weltmeisterschaft
Sieg / KO 9. Runde
202015. AugustVereinigte Staaten Mohegan Sun Arena, Uncasville, USAKolumbien Roamer AnguloSieg / Aufgabe 10. Runde
202113. MärzVereinigte Staaten Mohegan Sun Arena, Uncasville, USAVereinigte Staaten Ronald EllisSieg / TKO 11. Runde
13. NovemberVereinigte Staaten Phoenix Suns Arena, Phoenix, USAVereinigte Staaten Kyrone DavisSieg / TKO 7. Runde
Quelle: David Benavidez in der BoxRec-Datenbank

Einzelnachweise

  1. How David Benavidez's turbulent journey has set him up for success, Sporting News
  2. BoxRec-Biografie
  3. Jose Benavidez Sr., BoxRec
  4. Promoter Sampson Lewkowicz of Sampson Boxing proudly announces the signing of boxing ‘wonder kid’ David “El Bandera Roja” Benavidez to a promotional contract, 15 Rounds
  5. David Benavidez vs. Ronald Gavril, BoxRec
  6. David Benavidez becomes boxing youngest world Champion
  7. David Benavidez vs. Ronald Gavril (2nd meeting), BoxRec
  8. Boxing: David Benavidez signs with Top Rank Promotions, MMA India
  9. David Benavidez gives $250K bonus back to Top Rank, returns to Sampson, ESPN
  10. David Benavidez tests positive for cocaine, Sporting News
  11. The rebirth of David Benavidez: Aiming for his boxing future to pound away at past, Sporting News
  12. David Benavidez looks impressive, stops J'Leon Love in Round 2, ESPN
  13. David Benavidez stops Anthony Dirrell to regain the WBC super middleweight title, ESPN
  14. David Benavidez regains WBC super middle title, Fight News
  15. David Benavidez misses weight, stripped of WBC super middleweight title, ESPN
  16. David Benavidez stops Roamer Alexis Angulo in 10th round, ESPN
VorgängerAmtNachfolger
Badou Jack
vakant
Boxweltmeister im Supermittelgewicht (WBC)
8. September 2017 – September 2018
Anthony Dirrell
vakant
VorgängerAmtNachfolger
Anthony DirrellBoxweltmeister im Supermittelgewicht (WBC)
28. September 2019 – August 2020
Saúl Álvarez
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.