Das iTeam – Die Jungs an der Maus

Das iTeam – Die Jungs an der Maus ist eine Comedy-Serie von Sat.1. Im Mittelpunkt stehen in einer IT-Abteilung arbeitende Nerds und ihre spezielle Weltsicht.

Fernsehserie
Originaltitel Das iTeam – Die Jungs an der Maus
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2008
Produktions-
unternehmen
Grundy Light Entertainment
Länge 25 Minuten
Episoden 6 (Liste)
Genre Comedy
Regie Heinz Dietz
Drehbuch Lars Albaum
Graham Linehan
Dietmar Jacobs
Produktion Ute Biernat
Anke Hirschel
Erstausstrahlung 4. Januar 2008 auf Sat.1
Besetzung

Handlung

Die beiden Computerfreaks Tom Zacher und Gabriel Baumann sind in der IT-Abteilung der Bornholm AG tätig. Ihr Büro, in dem gemäß einschlägiger Klischees Unordnung und Chaos herrschen, befindet sich im Keller des modernen Firmensitzes. Auf ihrem Spezialgebiet sind sie unschlagbar, allerdings haben sie deutliche Defizite im Umgang mit ihren Mitmenschen. Chef des Unternehmens ist Oswald Bornholm, dessen Launen ebenso wechselhaft sind wie seine Managementmethoden. So stellt er als neue IT-Leiterin die junge Sandy Grünwald ein. Diese versteht zwar überhaupt nichts von Computern, besitzt aber Charme und Kommunikationsvermögen und möchte das Ansehen der IT-Abteilung innerhalb der Firma aufpolieren.[1]

Hintergrund

Die Serie ist eine Neuverfilmung der englischen Comedy-Serie The IT Crowd, deren Drehbücher weitgehend übernommen wurden. Der ursprüngliche Titel Das iTeam – Die Jungs mit der Maus wurde wegen seiner Zweideutigkeit (Maus = Sandy Grünwald) zu Serienbeginn noch leicht abgeändert. Nach zwei Episoden beendete Sat.1 auf Grund geringer Einschaltquoten zunächst die Ausstrahlung. Die weiteren vier Folgen wurden später im Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy gezeigt.

Kritik

Diese deutsche Adaption der englischen Serie The IT Crowd wurde in einschlägigen Internetforen heftig kritisiert. Insbesondere wurden die schauspielerischen Leistungen sowie die schlechte Übertragung der Originaldrehbücher, bei der der britische Humor weitgehend auf der Strecke blieb, bemängelt. Auch Graham Linehan, Schöpfer der Original-Serie, sparte nicht mit Kritik (Oh, dear God, what have I done?)[2].

„In dieser Form hätte „Das iTeam“ niemals auf den Bildschirm kommen dürfen.“

Quotenmeter[3]

„Aus die Maus, könnte man sagen, die Serie wurde mangels Quote abgesetzt. Abgesetzt zu werden, das ist schon bitter, aber noch bitterer ist es, wenn man durch Wiederholungen von „Hausmeister Krause“ ersetzt wird.“

PhanPro Blog[4]

Episoden

Folge Titel Erstausstrahlung Sender
1 Brötchen vom Vortag 4. Januar 2008 Sat.1
2 Stressige Zeiten 11. Januar 2008 Sat.1
3 Fifty-Fifty 19. August 2008 Sat.1 Comedy
4 Durch den Monsun 26. August 2008 Sat.1 Comedy
5 Die Rache der Toten 2. September 2008 Sat.1 Comedy
6 Besuch von Tante Rosa 9. September 2008 Sat.1 Comedy

Einzelnachweise

  1. Thomas Hrsuka, Jovan Evermann: Der neue Serienguide. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-513-9.
  2. German IT Crowd. Abgerufen am 26. Juni 2019 (englisch).
  3. Die Kritiker: Das iTeam. Abgerufen am 26. Juni 2019.
  4. Das iTeam – Aus die Maus! Abgerufen am 26. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.