Danmarkfjord

Der Danmarkfjord ist ein Fjord im Nordost-Grönland-Nationalpark zwischen Mylius-Erichsen- und Kronprinz-Christian-Land. Er ist ungefähr 200 km lang[1] und an seiner Mündung zwischen Prinzessin-Thyra-Insel and Kap Rigsdagen bis zu 40 km breit. Der innere, deutlich schmalere Teil des Fjords wird als Holbæk Bugt bezeichnet. Am Kap Holbæk mündet der kleine Næstvedfjord. Weil kein Gletscher direkt in den Fjord kalbt, finden sich in ihm keine Eisberge. Die eisfreien Ufer des Danmarkfjords sind zum Teil flach und werden dann unter anderem von Moschusochsen, Polarwölfen, Polarfüchsen und Polarhasen bewohnt. Hier wurden auch bis zu 4300 Jahre alte Überreste von menschlichen Wohnstätten der Independence-I- und Independence-II-Kultur gefunden.

Danmarkfjord
MODIS-Satellitenbild von Nordgrönland mit dem Danmarkfjord

MODIS-Satellitenbild von Nordgrönland mit dem Danmarkfjord

Gewässer Wandelsee
Landmasse Mylius-Erichsen-Land, Kronprinz-Christian-Land
Geographische Lage 81° 15′ N, 21° 30′ W
Danmarkfjord (Grönland)
Breiteca. 40 km
Längeca. 200 km
InselnPrins Frederik Øer, Hjelm
ZuflüsseSkjoldungeelv
Lage von Danmark-, Hagen- und Independencefjord

Lage von Danmark-, Hagen- und Independencefjord

Topographische Karte

Der Fjord wurde 1907 von der Danmark-Expedition entdeckt und nach ihrem Expeditionsschiff benannt. Durch eintretendes Tauwetter waren der Expeditionsleiter Ludvig Mylius-Erichsen und zwei Kameraden gezwungen, den Sommer am Westufer des Fjords zu verbringen. Im November starben sie auf dem Weg zu ihrem Basislager in Danmarkshavn. Auf der vergeblichen Suche nach ihren Tagebüchern kam 1910 Ejnar Mikkelsen an den Fjord. Zwei Jahre später führte die Erste Thule-Expedition Knud Rasmussen und Peter Freuchen von Westen über das Inlandeis an den Danmarkfjord. Ihr Ziel war es, den Verbleib des mittlerweile verschollenen Mikkelsen aufzuklären. Eigil Knuth untersuchte 1955 die archäologischen Fundstätten am Fjord.

Einzelnachweise

  1. Danmark Fjord. In: Encyclopedia Arctica 14: Greenland, Svalbard, Etc. Geography and General, Dartmouth College Library, 1947–1951
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.