Danijel Ljubic

Danijel Ljubic (* 29. Januar 1975) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler kroatischer Abstammung.[1]

Laufbahn

In der Saison 1995/96 spielte Ljubic mit dem TVG Trier in der Basketball-Bundesliga.[1]

Er spielte beim Zweitligisten Hannover 96,[2] 1997 wechselte er in die 2. Bundesliga Süd zum TV Langen.[3] Er spielte später im niederländischen Den Helder in den Niederlanden, ehe er vor der Saison 2000/01 zurück nach Deutschland wechselte und den Zweitligisten BBC Bayreuth verstärkte.[4] Er blieb bis 2002 in Bayreuth.[5] 2006/07 spielte Ljubic beim SSC Karlsruhe in der 1. Regionalliga.[6] Beim Verein Post Südstadt Karlsruhe wurde er Leiter der Basketball-Abteilung, war für die Nachwuchsarbeit verantwortlich[7] und betreute als Trainer eine Karlsruher Spielgemeinschaft in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL).[8] Als Trainer (bis 2015) und Sportlicher Leiter der Herrenmannschaft PS Karlsruhe Lions war er an dessen Aufstieg in die 2. Bundesliga ProA beteiligt.[9]

Einzelnachweise

  1. Daniel Ljubic Basketball Player Profile, KIT SC Karlsruhe, News, ProB stats, Career, Games Logs, Best, Awards - eurobasket. Abgerufen am 7. November 2020 (englisch).
  2. Hannover 96 97/98. 27. März 2004, abgerufen am 7. November 2020.
  3. TV AXA DIREKT Langen 97/98. 27. März 2004, abgerufen am 7. November 2020.
  4. 2. Bundesliga Herren Süd. In: Deutscher Basketball Bund e.V. (Hrsg.): Sonderheft s.Oliver BBL Saison 2000/2001. DSV Deutscher Sportverlag GmbH, Köln 2000, S. 49.
  5. Medi-Test gegen Zweitliga-Neuling. In: Nordbayerischer Kurier. Abgerufen am 7. November 2020.
  6. Beste Werfer (Saison: 2006/2007) - RL-Herren-Südwest-Süd (Senioren). In: Deutscher Basketball Bund e.V. Abgerufen am 4. November 2020.
  7. ka-news: Team Karlsruhe greift nach NBBL-Teilnahme | ka-news. 30. April 2011, abgerufen am 7. November 2020.
  8. https://www.psk-lions.de/fileadmin/pdf/Heft_50_Jahre_Basketball.pdf
  9. Karlsruhe: Trainerfrage geklärt und Sponsorenpool erweitert – konkrete Saisonvorbereitungen bei den LIONS. In: Metropolnews.info. 14. Juni 2017, abgerufen am 7. November 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.