Daniela Klöpper
Daniela Klöpper (* 22. März 1978, geborene Daniela Harke[2]) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Dani“ |
| Geburtstag | 22. März 1978[1] |
| Staatsbürgerschaft | |
| Spielposition | Rechtsaußen |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2001 | |
| 2001–2005 | |
| –2013 | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 28 (39)[1] | |
| Stationen als Trainer | |
| von – bis | Station |
| – | |
Karriere
Klöpper spielte bis 2001 bei der SG Minden/Minderheide, für die sie fünf Jahre in der Bundesliga auflief. Anschließend wechselte die Linkshänderin, die auf Rechtsaußen eingesetzt wurde, zum Bundesligisten VfL Oldenburg. Nach der Saison 2004/05 beendete sie ihre Bundesliga-Laufbahn.[3] Später schloss sich Klöpper dem Oberligisten TSV Hahlen an.[2] Hier fungierte sie unter anderem als Spielertrainerin.[4] 2013 beendete Klöpper schließlich ihre Karriere.[5]
Klöpper bestritt 28 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft, in denen sie 39 Treffer erzielte. Mit der DHB-Auswahl nahm sie an der Europameisterschaft 2004 teil.[3]
Einzelnachweise
- dhb.de: Frauen-Nationalmannschaft, abgerufen am 27. November 2015
- derwesten.de: Daniela Harke sagt der Bundesliga ade, abgerufen am 27. November 2015
- nwzonline.de: HSG-Vorteile bei den Torhüterinnen und in der Kaderbreite, abgerufen am 27. November 2015
- mt.de: Traumstart von Klöpper und Co., abgerufen am 27. November 2015
- duplone21.rssing.com: Frauen 3. Liga: Aufsteiger TSV Hahlen vor Herkulesaufgabe, abgerufen am 27. November 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.