Daniel Alphonse Omer Verstraete

Daniel Alphonse Omer Verstraete OMI (* 31. Juli 1924 in Oostrozebeke) ist Altbischof von Klerksdorp in Südafrika und Teilnehmer der letzten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Leben

Daniel Alphonse Omer Verstraete trat der Ordensgemeinschaft der Hünfelder Oblaten bei und empfing am 19. Februar 1950 die Priesterweihe.

Paul VI. ernannte ihn am 9. November 1965 zum Apostolischer Präfekt der neuerrichteten Präfektur West-Transvaal. Am 27. Februar 1978 wurde die Präfektur zum Bistum erhoben, und somit wurde Verstraete der erste Bischof von Klerksdorp. Der Erzbischof von Bloemfontein Peter Fanyana John Butelezi OMI weihte ihn am 14. Mai desselben Jahres zum Bischof; Mitkonsekratoren waren George Francis Daniel, Erzbischof von Pretoria und Hugh Boyle, emeritierter Bischof von Johannesburg.

Am 26. März 1994 trat Verstraete aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.[1]

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Bistums Klerksdorp
VorgängerAmtNachfolger
---Apostolischer Präfekt von West-Transvaal
1965–1978
---
---Bischof von Klerksdorp
1978–1994
Zithulele Patrick Mvemve OMI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.