Dan Fitzgerald

Leben

Fitzgerald diente nach seiner Schulausbildung im Koreakrieg. Im Anschluss an seinen Wehrdienst zog er nach Kalifornien, wo er eine Schauspielausbildung am Pasadena Playhouse absolvierte.[1] Nach ersten kleinen Auftritten wandte er sich vom Showgeschäft ab und arbeitete in Miami als Mode-Promoter. Bald gründete er auch eine eigene Modelagentur, mit der er zahlreiche Schönheitswettbewerbe in Florida veranstaltete.[1] In den 1970er Jahren kehrte er ins Film- und Fernsehgeschäft zurück.

Sein Spielfilmdebüt hatte er im Haifilm Mako, die Bestie. 1980 hatte er eine kleinere Nebenrolle als Arzt im Science-Fiction-Film Der letzte Countdown an der Seite von Kirk Douglas und Martin Sheen. Dem deutschsprachigen Film- und Fernsehpublikum wurde Fitzgerald am ehesten durch seine Rollen neben Bud Spencer und Terence Hill bekannt; in Bud, der Ganovenschreck stellte er Senator Edward Anderson dar, in Zwei bärenstarke Typen war er als Hotel-Concierge zu sehen. 1991 trat er neben Bud Spencer und Philip Michael Thomas in einer Folge der Fernsehserie Zwei Supertypen in Miami auf. Zu seinen weiteren Fernsehauftritten zählten Gastrollen in Ein Duke kommt selten allein und Miami Vice. Seinen letzten Auftritt auf der großen Leinwand hatte er 2005 in der Filmkomödie In den Schuhen meiner Schwester; dies war jedoch nur eine Statistenrolle.

Fitzgerald war 62 Jahre mit seiner Frau Dolores verheiratet, die 2016 verstarb. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor.[1]

Filmografie (Auswahl)

Fernsehen

Film

Einzelnachweise

  1. Harris M. Lentz III: Obituaries in the Performing Arts, 2017, McFarland 2018, ISBN 978-1476670324
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.