DR-Baureihe 99.400

In d​ie Baureihe 99.400 w​urde eine Lokomotive eingeordnet, d​ie nach d​em Zweiten Weltkrieg i​m Gebiet d​er Deutschen Reichsbahn verblieben war.

DR 99.400
Nummerierung: DR 99 4001
Anzahl: 1
Hersteller: Orenstein & Koppel
Baujahr(e): 1916
Ausmusterung: 1950
Bauart: C n2t
Spurweite: 750 mm
Zylinderanzahl: 2

Die Lok wurde ursprünglich 1915 für Russland gebaut, kam aber auf den deutschen Heeresfeldbahnen mit der Nummer 323 zum Einsatz. Nach dem Ersten Weltkrieg blieb sie als PKP C6 618 bei den Polnischen Staatsbahnen. Im Zweiten Weltkrieg kam sie ab 1941 oder 1943 wieder bei den Heeresfeldbahnen zum Einsatz, sie bekam die Nummer 4001. 1947 erhielt sie die Nummer 99 4001, 1948 war sie in Mügeln abgestellt. 1950 wurde sie verkauft an WL Maxhütte, Unterwellenborn.

Literatur

  • Manfred Weisbrod, Hans Wiegard, Hans Müller, Wolfgang Petznick: Deutsches Lok-Archiv: Dampflokomotiven 4 (Baureihe 99). transpress, Berlin 1995, ISBN 3-344-70903-8, S. 142.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.