Cychry (Dębno)

Cychry (deutsch Zicher) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Stadt-und-Land-Gemeinde Dębno im Powiat Myśliborski.

Cychry
Cychry (Polen)
Cychry
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Myśliborski
Gmina: Dębno
Geographische Lage: 52° 42′ N, 14° 42′ O
Höhe: 40 m n.p.m.
Einwohner: 958 (2013)
Postleitzahl: 74-404
Telefonvorwahl: (+48) 95
Kfz-Kennzeichen: ZMY



Geografie

Das Dorf liegt auf einer Höhe von etwa 40 Metern über dem Meeresspiegel in der Landschaft Neumark.

Geschichte

Das heutige Cychry war bis 1945 die Gemeinde Zicher im Landkreis Königsberg Nm., im Regierungsbezirk Frankfurt in der Provinz Brandenburg, seit 1939 „Mark Brandenburg“. Nach dem Einmarsch der Roten Armee am 31. Januar 1945 wurden die deutschen Einwohner vertrieben, der Ort wurde mit Polen besiedelt und in Cychry umbenannt. Erst später erfolgte die Eingemeindung nach Dębno.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Sehenswert ist die Dorfkirche Hl. Stanislaus – eine gotische Feldsteinkirche mit sorgfältig behauenen Quadersteinen aus dem 13. bis 14. Jahrhundert und Turm um 1770.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Literatur

  • Ehrich, Bürgermeister a. D. (Hrsg.): Chronik der Stadt Neudamm, nebst Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern der Dorfschaften Wittstock, Nabern, Darmietzel, Zicher, Damm (früher Dorf) und Batzlow. Neudamm 1896. Digitalisat online
  • H.-G. Bluhm, W. Pflug, B. Regenberg, R. H. Tamm (Hrsg.): Kreis Königsberg/Neumark, Erinnerungen an einen ostbrandenburgischen Landkreis. Berlin und Bonn 1997, 2. Auflage, ISBN 3-929592-13-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.