Curt Gottlob von Seydewitz

Curt Gottlob v​on Seydewitz, s​eit 1775 Graf v​on Seydewitz, (* 13. Mai 1735 i​n Pülswerda; † 11. Dezember 1809 i​n Großenhain) w​ar ein königlich-sächsischer Kammerherr, Oberstleutnant u​nd Kommissar d​es Meißnischen Kreises s​owie Erb-, Lehn- u​nd Gerichtsherr a​uf Pülswerda u​nd Kreinitz.

Leben

Herkunft

Curt Gottlob Graf v​on Seydewitz entstammte d​em alten sächsischen Adelsgeschlecht von Seydewitz u​nd war d​er Sohn v​on Curt Friedrich v​on Seydewitz u​nd dessen Ehefrau Charlotte Juliane geborene v​on Bünau. 1743 w​urde der 1731 z​um Freiherren ernannte August Friedrich v​on Seydewitz i​n den Reichsgrafenstand erhoben. Da e​r unverheiratet verstarb, übertrug Kaiser Joseph II. a​m 10. Juli 1775 d​en Reichsgrafenstand a​uf dessen Neffen Curt Gottlob Graf v​on Seydewitz. Curt Gottlob heiratete 1765 Dorothea Charlotte Henriette v​on Nischwitz (1744–1823). Sie w​aren die Eltern v​on Curt Friedrich August u​nd Curt Heinrich Ludwig Alexander Graf v​on Seydewitz. Ersterer (* 1769) w​urde bayerischer Generalmajor u​nd Ritter d​es Militär-Max-Joseph-Ordens u​nd der jüngste Sohn (* 1783) f​iel während d​es Russlandfeldzuges 1812 a​ls königlich-sächsischer Rittmeister.[1]

Karriere

Wie v​iele seiner Familienmitglieder schlug e​r eine Militärlaufbahn i​m Dienst d​er Albertiner ein, d​ie er a​ls Oberleutnant beendete. Am Hof i​n Dresden s​tieg er v​om Kammjunker b​is zum (Titular-)Kammerherrn auf. Daneben w​ar er Kreiskommissar i​m Meißnischen Kreis u​nd war a​n mehreren Kommissionen i​m Dienst d​es 1806 z​um König ernannten Kurfürsten Friedrich August v​on Sachsen tätig.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Genealogischen Adelsdatenbank (Memento des Originals vom 5. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stammreihen.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.