Crnogorski olimpijski komitet

Das Crnogorski olimpijski komitet (COK, serbisch-kyrillisch Црногорски олимпијски комитет) ist das Nationale Olympische Komitee in Montenegro mit Sitz in Podgorica.

Crnogorski olimpijski komitet

Gegründet 2006
Präsident Dušan Simonović[1]
Verbandssitz ul. 19. decembar br.21,
81000 Podgorica
Homepage cok.me

Geschichte

Nach der Auflösung des Staatenbunds Serbien und Montenegro im Mai 2006 kam es kurz darauf auch zur Gründung des Komitees. Im Jahr darauf erfolgte die offizielle Anerkennung durch das IOC. 2008 gab Montenegro in Peking sein Olympiadebüt bei Olympischen Sommerspielen. 2010 nahm Montenegro in Vancouver auch erstmals an Olympischen Winterspielen teil, sowie 2011 an den Spielen der kleinen Staaten von Europa. 2015 war Montenegro auch Teilnehmer bei den ersten Europaspielen in Baku.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Organi. In: cok.me. Crnogorski olimpijski komitet, abgerufen am 27. März 2020 (me).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.